1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaserwiedereinbau Schwierigkeiten

  • Jodelbär
  • May 13, 2009 at 11:08
  • Jodelbär
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • May 13, 2009 at 11:08
    • #1

    Hallo,
    ich habe meinen Vergaser und die darunter liegende Vergaserwanne ausgebaut, gereinigt und neu abgedichtet.
    Leider hat eine von den beiden großen Schrauben, die den Vergaser und die Vergaserwanne festhalten im Motorgehäuse gefressen.
    Habe dann erstmal die Schrauben gesäubert und die Gewinde im Motorgehäuse gereinigt.
    Mit viel Glück hält die gefressene Schraube noch, aber die andere verkantet jedesmal wenn ich sie reindrehen will.
    Habe beide Schrauben eingrölt, damit sie besser reingehen.
    Könnte es sein, dass die Schrauben zu lang sind, beim nachmessen hat sich folgendes ergeben:
    Schraubentyp: Imbus
    Gesamtlänge:58mm
    Länge vom Gewinde bis zum Kopf(Gesamtlänge-Kopflänge):49mm
    Beim reindrehen, gibt es ab einem bestimmten Punkt einen unerklärlichen Widerstand.
    Hoffe es kann mir jemand helfen.
    Jodelbär

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • May 13, 2009 at 11:47
    • #2

    Nimm mal die Wanne und den Vergaser und steck eine Schraube durch. Wenn du denn unter der Wanne außer dem Gewinde noch den Schraubenschaft siehst, mußt du beim Einbau die Schraube mit einem Distanzring unterfüttern!

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • May 13, 2009 at 12:09
    • #3

    Dicker Sprengring gehört sowieso immer noch unter die Schraubenköpfe.
    Wenns schwer geht, würd ich mir auf jeden Fall zumindest mal die Schrauben gut ankucken, ob die noch gut sind. Kannst aber in dem weichen Alu auch ganz gut mit etwas Gefühl das Gewinde nachschneiden.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Jodelbär
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • May 13, 2009 at 12:47
    • #4

    Hi
    danke für eure Antworten!
    Sind eure Schrauben denn auch Imbus?
    Muss unter den Sprengring noch eine Unterlegscheibe?
    Dort ist definitiv mehr zu sehen, als nur das Gewinde..

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • May 13, 2009 at 23:30
    • #5

    Ja, dann brauchst du außer dem Sprengring noch die Distanzringe auf die ich dich schon hingwiesen habe.
    Sind ungefähr einen cm dick.

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™