1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mein Motor / Vergaser zieht Falschluft

  • goldvespa
  • July 3, 2007 at 21:49
  • goldvespa
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • July 3, 2007 at 21:49
    • #1

    Liebe Vespagemeinde,

    ich baue mir gerade einen Ersatzmotor zusammen, damit ich den anderen (derzeit platt) so richtig bearbeiten kann.

    PK50 s Rumpfmotor mit kleinem Konus abredrehtes Lüfterrad mit 12V elektronik, gefräst 3.00 Primär, 19.19 Vergaser, verstärkte Feder, 85er DR, Sito Plus.

    Habe alle Simmerringe und Lager neu gemacht, neue Dichtungen überall, hab das Ansaugflansch geplant und das ganze dann auf selbstgebautem Motorständer angeschmissen.

    Das Teil Läuft, sabbert nirgends Öl raus und die Motorbelüftung zeigt nix an (der darübergesteckte Ballon geht weder auf noch fällt er in sich zusammen).

    Nur lässt sich die verdammte Drehzahl überhaupt nicht einstellen. Also hab ich mit nem Fahrradschlauchende den Ansaugstutzen verschlossen und das ganze mit ein wenig Luft vom Kompressor versehen und ein Bischen durchgetreten.(Vorher alles schön mit ein Bischen Spülilösung eingesprüht, aber nirgendwo Bläschen zu sehen (der Druck fiel auch nicht gleichmäßig ab sondern nur senn der Schieber öffnete).Keine Bläschen an den Simmerringen Limaseite, Achsausgang, Zylinderfuß, Zylinderkopf, Ansaugrohr Flansch.

    Dachte mir, es kann nur noch im Vergaser irgendwie sein, also hab ich das Schiebergehäuse neu abgedichtet, Die Dichtung des Schieberarms ausgetauscht und den Aufsteckflansch Motorseitig mit Fahrradschlauch abgedichtet und nebenluftdüse geschlossen.

    Ich konnte das Standgas immernoch nicht einstellen. Was kann ich noch machen ?

    Bitte helft mir, ich weiss echt nicht mehr was ich noch machen kann !

    Wie macht Ihr das oder besser, wie machen das die Profis, bei denen soetwas immer gelingt ?

    Vielen Dank schonmal im Voraus

    Einmal editiert, zuletzt von goldvespa (July 3, 2007 at 23:42)

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • July 3, 2007 at 22:13
    • #2

    WElchen Luftfilter hast Du drauf? Probiere es mal ohne Luftfilter. Dann sollte sich die REuse einstellen lassen.
    Wenn nicht kann man alternativ auch nochmal ne andere, saubere Nebendüse verbauen.

    Ich hab am WE bei ner PK automatik den Motor rausgerissen, Ansaugstutzen, vergaser, Membran gereinigt, neu gedichtet-ERgebnis lässt sich nicht einstellen, dreht erst hoch, läuft kurz ruhig und geht aus.

    Luftfiltermatte rausgeschmissen zum ND-Wechsel, laufengelassen, und


    Tätäääääää: sie lief wie ein Uhrwerk und tuts immer noch :D

  • Antoni
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50 xl2 4 Gang
    • July 9, 2007 at 21:29
    • #3
    Zitat

    Original von elbochos
    WElchen Luftfilter hast Du drauf? Probiere es mal ohne Luftfilter. Dann sollte sich die REuse einstellen lassen.
    Wenn nicht kann man alternativ auch nochmal ne andere, saubere Nebendüse verbauen.

    Ich hab am WE bei ner PK automatik den Motor rausgerissen, Ansaugstutzen, vergaser, Membran gereinigt, neu gedichtet-ERgebnis lässt sich nicht einstellen, dreht erst hoch, läuft kurz ruhig und geht aus.

    Luftfiltermatte rausgeschmissen zum ND-Wechsel, laufengelassen, und


    Tätäääääää: sie lief wie ein Uhrwerk und tuts immer noch :D


    Hallo Was meinst du den genau mit `Luftfiltermatte rausgeschmissen zum ND-Wechsel`?

    Was ist die luftfiltermatte und was heist ND-Wechsel?

    MFG ANTONI

Ähnliche Themen

  • Ein paar Fragen zur PK 50 XL (V5X3T)

    • Ringostar1982
    • July 20, 2017 at 13:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 Automatik läuft, geht aus (drosselt nach Zusammenbau)

    • zweisonnen
    • November 20, 2017 at 08:30
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Gtr dreht extrem hoch und schaltet nicht!

    • MintyMinty
    • May 11, 2017 at 20:20
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Vergaser
  • Vespa Falschluft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™