1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

motor springt nicht an/säuft ab

  • claudster
  • April 22, 2006 at 19:11
  • claudster
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 90
    • April 22, 2006 at 19:11
    • #1

    halli hallo!
    hab folgendes problem und leider auch in der suche nichts konkretes gefunden...hab heute morgen meinen vergaser ausgebaut und gereinigt und wieder eingebaut! der roller ist seitdem nur äußerst schwer anzubekommen und stottert am anfang ziemlich, dann langsam erholt er sich, wenn man kein gas gibt (anderenfalls säuft er ab) und wenn man dann den choke reindrückt kann man gut gas geben! hört sich auch alles sehr gut an! jedoch kommt aus dem auspuff weißer rauch und benzinspritzer (definitiv kein öl, weils schnell auftrocknet)! es stinkt auch extremst nach benzin! wisst ihr woran das liegen kann und was ich vllt aus versehen am vergaser verstellt haben könnte beim reinigen, weil gestern sprang er nach dem ersten kick an! bin echt schon ein wenig verzweifelt mittlerweile, vor allem weil ich nicht so der profibastler bin! übrigens der vergaser is nen 24er dellorto! vielen dank euch schonmal im voraus!
    mfg claudster

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 22, 2006 at 19:39
    • #2

    villeicht hast den chocezug verklemmt

  • claudster
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 90
    • April 22, 2006 at 19:41
    • #3

    hm, den choke kann ich ja rein und rausziehen! aber kann ja nochmal gucken gehen gleich! kann es vllt auch sein, dass das gemisch zu "fett" ist?

    Einmal editiert, zuletzt von claudster (April 22, 2006 at 19:44)

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 22, 2006 at 19:44
    • #4

    was verstehst unter -fett-

    sach doch ma deine festnetznummer

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 22, 2006 at 19:44
    • #5

    hast du denn die selben einstellungen am gaser oder hast du vielleicht was verstetl beim reinigen

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • claudster
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 90
    • April 22, 2006 at 20:25
    • #6

    jetzt da er nicht lief, hab ich am gaszug rumgespielt, an der leerlaufschraube und an der mischschraube...

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 22, 2006 at 23:28
    • #7

    dann stell erst mal alles wieder auf normal ein wie es geht steht in den FAQ

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • claudster
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 90
    • April 22, 2006 at 23:44
    • #8

    hab vorhin schon mit vespa-oldie getelt und er meinte, ich sollte den vergaser nochmal komplett rausnehmen und säubern! vor allem soll ich den schwimmer mal genau unter die lupe nehmen =)
    hab das leider heute abend nicht mehr geschafft, werd aber mich morgen früh gleich da mal ranmachen!

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 22, 2006 at 23:47
    • #9

    ja mach das mal schau dir mal genau die schwimmernadel an kann sein das die nicht richtig schließt

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • claudster
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 90
    • April 23, 2006 at 10:31
    • #10

    leute, das problem ist gelöst! als ich heute morgen den vergaser ausbauen wollte ist mir aufgefallen, dass ich gestern das teil ein wenig schief eingebaut hab um besser an die leerlaufgasschraube ranzukommen! dadurch konnte jedoch der vergaser nie in eine waagerechte position gelangen und somit der schwimmer nicht funktionieren! jetzt geht er wieder perfekt, außer das er im leerlauf mal ganz gerne absäuft...

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 23, 2006 at 12:29
    • #11

    übrigens eine schöne farbe !!!

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • claudster
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 90
    • April 23, 2006 at 13:39
    • #12

    danke :D

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern