1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Lima lädt nicht

  • doktor motor
  • July 23, 2007 at 14:21
  • doktor motor
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    171
    Beiträge
    32
    Wohnort
    kirchheim
    Vespa Typ
    Boxer, Cosa 200
    • July 23, 2007 at 14:21
    • #1

    hallo!
    mein erster beitrag und dann gleich der klassiker...
    hab ewig gesucht und gelesen, brauche jezz aber doch eure hilfe!
    bei meiner cosa finde ich am blinkrelais nur 2 dioden, hersteller lucas (der erfinder der elektrischen dunkelheit !!)
    ersetzen die den hupengleichrichter?
    habe sie mit nem multimeter geprüft, sperren in eine richtung. so gesehen könnte es funktionieren...
    trotz neuem regler lädt die lima nicht, licht brennt aber wie verrückt, also sollte sie in ordnung sein, oder?
    wo bekomme ich einen aussagekräftigen schaltplan her, alle die ich bisher fand,
    waren irgendwie anders oder völlig unübersichtlich...
    ist das ähnlich wie bei alten fiats, jeden monat ne änderung...?
    die cosa ist ez '92, hat keine öllampe, keinen blinkerpiepser, kein abs und nur 7 kw.
    schon mal danke für die tips,
    gruß, stefan

  • doktor motor
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    171
    Beiträge
    32
    Wohnort
    kirchheim
    Vespa Typ
    Boxer, Cosa 200
    • July 25, 2007 at 21:43
    • #2

    hallo!
    also, ich hab den fehler gefunden...
    nach 3 weiteren nächten vorm rechner fand ich endlich eine seite, auf der sehr verständlich und schlüssig die versch. regler erläutert werden.
    und ich hab tatsächlich den falschen besorgt...
    die tage sollte dann der richtige eintreffen, und sich die batterie wieder laden.
    dann hören hoffentlich auch die probleme auf, die ich inzwischen einer unzureichend beheizten startautomatik und einem flatternden benzinhahn zuschreibe!
    als dann,
    stefan

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 25, 2007 at 21:47
    • #3

    moin,
    ich bin zwar allergisch auf Elektrik,
    aber vlt. findest du unter etwas Lesestoff.
    Lass mich wissen wie Dinge funktionieren und lass dich blicken! um einfache Fragen zu beantworten

    PS: Da hibts auch Schaltpläne für doe Cosa

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (July 25, 2007 at 21:47)

Ähnliche Themen

  • E-Start-Probleme PK50 XL

    • enterich
    • July 5, 2017 at 11:11
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™