1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Primärgetriebe für PX80

  • Elisabeth
  • July 23, 2007 at 20:59
  • Elisabeth
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    px80lusso 133
    • July 23, 2007 at 20:59
    • #1

    Hallo liebe Forumgemeinde, bin auf Euch gestossen, weil mir jemand einen Tip gegeben hat.
    Ich fahre eine PX80 Lusso mit 136ccm(Leistungssteigerung durch den Einbau von Zylinder,-Deckel und Kolben lt.Fahrzeugschein).
    Nun dreht der Motor wie toll, aber die Höchstgeschwindigkeit bleibt bei ca. 80 Km/h .
    Habe gehört, dass der Wechsel des Primärgetriebes Abhilfe schaffen könnte.
    Stimmt das ? Weiss jemand darüber näheres ?
    Schon mal DANKE für lesen !

    Einmal editiert, zuletzt von Elisabeth (July 23, 2007 at 21:00)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 24, 2007 at 09:14
    • #2

    Der Wechsel bzw. Umbau der kompletten Primärübersetzung ist recht aufwendig.

    Zum einen muss der Motor gespalten werden, zum anderen sollte ein gewisses Maß an handwerklichem Können vorhanden sein, da das neue Primärritzel neu vernietet werden muss.

    Alternative wäre die Verwendung eines Getriebes aus einem hubraumstärkeren Modell, z. B. PX 200. Hier besteht dann allerdings wieder das Problem, dass die 80er Nebenwelle einen kleineren Durchmesser hat, dementsprechend ist die Aufnahme im 80er Motorgehäuse kleiner. bietet passend abgedrehte Nebenwellen an.

    Am einfachsten wäre es allerdings, wenn du ein Kupplungsritzel mit 21 oder 22 Zähnen verwendest. Die beiden Größen passen noch auf das originale große Primärrad der 80er. Der große Vorteil dabei ist, dass der Motor nicht komplett zerlegt werden muss. Nur der Kupplungsdeckel muss ab und die Kupplung herausgenommen und zerlegt werden, um das Ritzel zu tauschen. Bei einer evtl. Bestellung eines 22er Ritzels musst du darauf achten, das richtige (für PX) zu bestellen. Das für die Sprint hat eine andere Bauhöhe als das der PX, daher wird die Kupplung dann nicht richtig funktionieren.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Primär
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™