1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Probleme durch 500km reise

  • Hoffi92
  • June 8, 2009 at 19:31
  • Hoffi92
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Bilder
    1
    Wohnort
    72116 Mössingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 8, 2009 at 19:31
    • #1

    Also das hat die gute alles und jetzt sabberts auchnoch ein bisschen getrieböl

    1. die vespa dreht jetzt hoch bis ins unendliche also ohn gasgeben obwohl ich den gaser nicht angerührt hab also kam einfach nur vom fahren! könnte vllt falschluft sein aber mir wäre eig was anderes lieber! :D


    2. die kupplung hat irgendwann garnichtmehr gegriffen und 20 km später trennt sie nichtmehr hab versucht sie nachzustellen aber dan halt nur ungefähr 70km gehalten jetzt trennt sie wieder nichtmehr


    3. auf der heimfahrt so auf der hälfte also nach 3 stunden irgenwann auf ner lagnen bergabfahrt is sie auf einmal ausgegangen aber hat ncih ausgedreht oder so sondern wie ein klemmer also einfach auf ein schlag stehen geblieben! hab dann die kupplung gezogen rollen lassen und dann wieder ganz langlangsam die kupplung kommen lassen und dann is sie wieder gekommen und dann bis heim auch normal gelaufen!

    hab das gleich schon bei offtopic aber kann eig geschlossen werden dort weil hier isses glaub ich besser!

    mfg

  • Kevin@Vespa
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Straubing
    Vespa Typ
    PX 150 E Lusso elestart (Bj:98)
    • June 11, 2009 at 18:07
    • #2

    also nummer 1 ist wsl falschluft
    hilft nicht xD
    normal reichts wenn man den vergaser mal richtig
    sauber macht und neue dichtungen reinmacht, evtl
    mit dichtungsmasse, aber das ist jedem selbst überlassen
    ich kann nur sagen bei mir is sie drin und saut keinen tropfen

    nummer 2 könnten abgenutzte kupplungsbeläge sein,
    da müsstest dann in motor, aber schau mal vorne
    wo der zug am hebel eingehängt ist, da reißt er gerne mal
    kann sein, dass schon etwas abgenutzt und dadurch evtl länger
    geworden ist, aber wär eher ein einzelfall, also tipp eher auf
    kupplungsbeläge


    und nummer 3 kann ein klemmer sein, wahrscheinlich ein kleiner
    musst nur mal zylinder runterschrauben und mal schaun ob der kolben
    riefen hat, in manchen fällen (war bei mir mal so) kann man bei kleinen
    riefen drauf verzichten nen neuen kolben reinzutun, aber wenn er größere
    hat musst nen neuen reintun, sonst klemmts ihn dir iwann nochmal und dann
    könnte es sein, dass der zylinder auch was abbekommt, aber wenn du dann
    die restliche strecke ohne probleme geschafft hast, dürfte sich da nichts fehlen
    wie gesagt, nachsehen wär nicht schlecht ;)

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • June 12, 2009 at 13:53
    • #3

    Ist es nicht so, dass auf langen Bergabfahrten mit hoher Geschwindigkeit die Vespa über das Standgas zu wenig Gemisch bekommt, dadurch mager läuft und das zu Klemmern führen kann?
    Kann man das mit nem gezogenen Choke vermeiden?

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • June 12, 2009 at 14:28
    • #4

    Das ist richtig,
    begab im Schiebbetrieb kriegt der Zyli.+Kolben zuwenig Öl (da man ja nicht gasgeben muß und das Öl im Sprit ist !)
    Choke wäre zuviel des guten.

    Ich hab immer mäßig Gasgegeben bei Bergabfahrten.
    Hat immer geklappt.

    Es scheint so als hättest du den Roller tüchtig geheizt ! Kupplung hinüber, Klemmer gefahren, Wellendichtring fällig...
    Ist denn bei dir alles original ?
    Wieviel km hat die Mühle denn drauf ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™