1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welche Kupplung bei PX80 auf DR 135

  • Tobsen1983
  • June 15, 2009 at 16:00
  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • July 3, 2009 at 22:49
    • #21

    sain, haste auch die selben einstellungen??
    warum schreiben die denn sowas? von wegen 22 °...
    kann mir vielleicht einer mal erklären wofür das überhaupt gut ist ob die zündung auf 19,20,21,22° vor dem OT steht? kenn mich ja nicht so aus, aber wieso muss das gemisch denn schon vor dem oberen totpunkt gezündet werden und nicht erst beim totpunkt selber? bei der "explosion" dehnt sich das gemisch doch aus und soll den kolben nach unten drücken, wieso denn dann schon vor dem totpunkt?? oder dauert es noch etwas bis die druckwelle sich entfaltet.... ich bin ein bisschen verwirrt was das angeht! vielleicht klärt mich mal einer auf, so das ich es verstehe :-1

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 3, 2009 at 22:59
    • #22

    ich bin auch bisher von dem ausgegangen was in den shops steht.
    wurde hier aber belehrt hinsichtlich das nur ein 22 ritzel auf ein 80er getriebe noch keine lange übersetzung ausmacht.
    es verlängert sich zwar um etwas aber mit langen getriebe meinen die wohl eher komplettes 125er oder 200er oder malossi/polini
    primär etc. also auf 19° und gut ist. läuft bei mir auch.

    edit: das hat der liebe fettkimme dazu geschrieben:

    Zitat

    Mehr als um die 90 is nicht weil die Übersetzung bremst
    Mit 125er Getriebe wäre zb. ein freieres ausdrehn drinn
    Dann würden die 22° Sinn machen weil du mehr Druck brauchst um das lange zu ziehen.
    Hast du ein kurzes 80 Getriebe überdreht der Motor und braucht eher 19° Vorzündung.
    Dazu mal Was ist Vorzündung von Kastenrahmen.de durchlesen

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

    Einmal editiert, zuletzt von sain (July 3, 2009 at 23:10)

  • muffel80er
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PX 80
    • July 28, 2009 at 11:47
    • #23

    Hey was hast du jetzt für ne geschwindigkeit mit deiner 22 kupplung?? Welchen auspuff hast du drauf??

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 28, 2009 at 13:20
    • #24

    mit umgebauten sito+ (alias Sito F)
    auf der geraden ca. 95 laut digi tacho....105 laut lusso uhr.

    bin immo am überlegen auf das 64 primär der 200er umzunieten.
    dann käme ich laut nem getriebe rechner auf ca 110 mit dem 23er ritzel :D (theoretisch ;) )

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • July 28, 2009 at 16:44
    • #25

    sain, wie schafft deine Vespa das denn???
    ich hab heute mal getestet, mit der 22/68 übersetzung bin ich bei der Lusso-Uhr bei 85 angekommen ( geht aber eigentlich genau, weil ein kollege mit auto neben mir gefahren ist und 85 Km/h sagte
    ok, ich hab den originalen Puff drauf! will mir vielleicht auch noch nen anderen holen... vielleicht bringt das noch was

    Haste noch was anderes verändert?

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

    Einmal editiert, zuletzt von Tobsen1983 (August 18, 2009 at 00:56)

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 28, 2009 at 19:37
    • #26

    an guten tagen 95 an schlechten 90 laut digi. genau so 100 und 105 laut lusso uhr die gut vor geht ;)

    gemacht ist eigendlich nix ausser ritzel und der einlaß wurde bei der letzten revision angepaßt (leicht ovalisiert bzw kanten und
    überstände entfernt)

    greetz sain

    edit fügt noch hinzu: das noch ein 100/90-10er Michelin S1 hinten drauf ist.
    mit der kombo kommt das schon hin.
    laut gsf dyno max drehzahl von 7900 und ein paar zerquetschte.(obs nu 100% stimmt sei dahin gestellt)
    wenn ich nu das proggi geardata mit den getriebe daten fütter komm ich auf 96Km/h bei 7500 touren im 4.
    also kommt das schon gut hin.

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

    Einmal editiert, zuletzt von sain (July 28, 2009 at 23:31)

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • August 18, 2009 at 01:01
    • #27

    So ich habe jetzt 500km eingefahren! Irgendwie fährt meine Vespa aber nicht schneller als 85 km/h laut Lusso Tacho
    Ist das normal mit nen 22/68 und 135DR? Hab gedacht das man so 90-95 km/h schon erreicht...
    Kann es sein das mein Gemisch zu fett ist? Hab die Kerze gestern rausgedreht und sie war schwarz und ein bisschen feucht
    Ist die 102er HD doch zu groß? hab noch ne 95er und ne 100er soll ich ne andere reinbauen? oder kann es das die Gemischschraube falsch eingestellt ist?
    Die Kerze sollte doch rehbraun sein oder?

    Wie check ich das denn am besten? Motor warm fahren, dann Kerze checken?

    Grüße

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • August 18, 2009 at 08:03
    • #28

    also der reifen hinten tut noch gut was zu bei mir. der fronky puff tut auch einiges dabei. den hatte ich vergessen zu erwähnen.
    aber gute 90ig war auch ohne den puff schon drinne.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • August 18, 2009 at 20:36
    • #29

    Hab jetzt ne 100er HD eingebaut, werde morgen mal testen obs besser ist... vielleicht war die mischung zu fett
    ich hab ja getrennt geschmiert, da ist doch die 100er HD besser oder irre ich mich

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • August 18, 2009 at 21:15
    • #30

    also ich meine noch zu wissen.....102 bei getrennt und 104er bei gemisch?!?!.....da scheiden sich eh die geister.
    jeder motor ist halt anders gibt doch auch welche die fahren jetzt schon jahre die ori 80er bedüsung und es läuft und läuft.
    ich fahre zur zeit ne 106er hd bei 2,4er ND mit fronky puff und angeglichenem einlaß.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™