1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kann ich einen Malossi 210ccm Zylinder Plug und Play fahren?

  • sqlab
  • August 4, 2007 at 10:57
  • sqlab
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,020
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Wolfenbüttel.. Ja da kommt der Jägermeister her.
    Vespa Typ
    PX 200
    • August 4, 2007 at 10:57
    • #1

    Hallo,

    ich habe eine PX200 mit SIP - Performance Auspuff.

    Ich möchte einen Malossi Zylinder einbauen. Kann der Plug and Play gefahren werden ohne das die Überströmer geöffnet werden müssen?

    Einen SCK Zentral Kopf habe ich auch schon dafür.

    Der rest ist mir klar ( Zündung, Vergaserdüsen u.s.w )

    Gruss

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • August 4, 2007 at 15:42
    • #2

    Ist ein Bisschen "Perlen vor die Säue"...
    Fahren kannst Du ihn unter Garantie, wirst aber aufgrund der "Überströmerrestriktionen" im Block keine wirklich gute Leistung erreichen. Und das Fräsen ist nun echt kein Hexenwerk.
    Für Plug & Play soll der Polini wohl besser sein?

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • sqlab
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,020
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Wolfenbüttel.. Ja da kommt der Jägermeister her.
    Vespa Typ
    PX 200
    • August 4, 2007 at 22:14
    • #3

    Hallo,

    vor dem Fräsen habe ich auch keine Angst. Nur hab ich keine Lust den Motor schon wieder aus zu bauen.

    Welche Überströmer muss ich zu machen und welche denn auf?

    Kann jemand ein gutes sehr haltbares Kaltmetall empfehlen?

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • August 4, 2007 at 22:25
    • #4

    Zumachen musst Du gar keinen, Kaltmetall kann also im Regal bleiben...
    Wenn Du den Malossi auf das Gehäuse "steckst", siehst Du welcher vergrößert und welcher komplett neu gefräst werden muss...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • sqlab
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,020
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Wolfenbüttel.. Ja da kommt der Jägermeister her.
    Vespa Typ
    PX 200
    • August 4, 2007 at 22:34
    • #5

    Ok ich werde mal nachschauen. Danke Dir für die Hilfe.

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • August 9, 2007 at 15:58
    • #6

    Naja, das du keinen zu machen musst stimmt nicht ganz!

    Einer der originalen Überströmer liegt an einer ganz anderen Stelle als der vom Malossi!Der würde dann nur halb genutzt!

    Den solltest du schon zu machen und halt auf Malossi anpassen!!


    Butcho

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • sqlab
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,020
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Wolfenbüttel.. Ja da kommt der Jägermeister her.
    Vespa Typ
    PX 200
    • August 9, 2007 at 20:07
    • #7

    Kann man die Kanäle auch anpassen wenn die Gehäusehälften noch zusammengebaut sind?

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • August 10, 2007 at 09:39
    • #8

    Einschlägigen Meinungen zufolge bringt das Benutzen von Kaltmetall im Beriech der Überströmer 0,5PS (oder so)...
    Ist Dir überlassen...

    Und: nein! Du kannst die Kanäle nicht anpassen ohne den Motor zu spalten. Beim Fräsen fliegen Dir nämlich ordentlich Aluspäne "um die Ohren".

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

Tags

  • Vespa Zylinder
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™