1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Spritmangel an meiner PX, Problem am Vergaser oder Tank?

  • gonser
  • June 24, 2009 at 12:37
  • gonser
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Roden - Ansbach/Unterfranken
    Vespa Typ
    PX200Lusso
    • June 24, 2009 at 12:37
    • #1

    Kann mir jemand weiterhelfen?
    Bei meiner Vespa PX 200 mit Pinasco 213ccm mit Langhubwelle, Originalauspuff, Originalvergaser habe ich das Problem, daß bei wechselndem Tankinhalt der Motor abregelt. Es fühlt sich so an, als ob der Motor kein Benzin bekommt.
    Ich habe den Tank schon getauscht, einen neuen Benzinhahn eingebaut, aber das Problem ist immer noch da. Je nachdem wie voll der Tank ist fahre ich maximal 120km/h oder 80km/h.
    Ich habe schon überlegt, die Benzinhahnentlüftung zu entfernen, kann das die Lösung sein?
    Oder liege ich völlig falsch und es ist ein Problem des Vergasers?

    Vielen Dank für eure Hilfe

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 24, 2009 at 14:00
    • #2
    Zitat von gonser

    Je nachdem wie voll der Tank ist fahre ich maximal 120km/h oder 80km/h.


    Das würde ich eigentlich nicht auf den Tank oder so schieben.
    Entweder läuft sie, oder sie läuft nicht.

    Und ne Differenz von 40 km/h - schon komisch.

    Kontrollier mal die Schwimmernadel, es kann ja sein, dass die nicht richtig schließt und bei vollem Tank der Druck reicht und bei halbvoll eben nicht mehr.

    Zündung ist richtig eingestellt?

  • gonser
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Roden - Ansbach/Unterfranken
    Vespa Typ
    PX200Lusso
    • June 24, 2009 at 21:07
    • #3

    Zündung müßte schon passen, weil der Roller sehr gut anspringt und eigentlich auch sehr gut die Berge hochrennt und auf der Ebene gut läuft.
    Bis man merkt hoppla, der Roller kriegt scheinbar kein Benzin mehr, wie als wenn der Benzinhahn zu wäre.
    Einzig eines ist mir noch aufgefallen und zwar wenn de Roller ca. 5-6 Kilometer gefahren ist, dann macht der Motor knackende Geräusche.

    :-7:-7:-7

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • June 24, 2009 at 21:31
    • #4
    Zitat

    Einzig eines ist mir noch aufgefallen und zwar wenn de Roller ca. 5-6 Kilometer gefahren ist, dann macht der Motor knackende Geräusche.

    Das gleiche Problem habe ich ebenfalls mit dem Pinasco.Da hilft nur nen 200er Kopf - nicht den Pinascokopf - zum Gravedigger zum bearbeiten zu schicken.Alle Bedüsungsversuche und Dichtungsänderung Kopf- wie Fußdichtung haben bei mir die letzten 1400 km nix gebracht.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • gonser
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Roden - Ansbach/Unterfranken
    Vespa Typ
    PX200Lusso
    • June 28, 2009 at 11:47
    • #5

    Hallo Schwidi,
    hast du den Zylinderkopf schon gewechselt, hat es etwas gebracht.
    Hat jemand anders schon mal einen Zylinderkopf vom Gravedigger überarbeiten lassen (in verbindung mit einem Pinasco 213ccm Zylinder)?
    Wie komme ich an diesen Mann ran?

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • June 28, 2009 at 20:08
    • #6

    Hab den Kopf gestern zum Gravedigger geschickt. Ich gehe davon aus, das das Problem damit behoben wird, wie bei drei anderen Pinascofahrern mit ähnlichem Setup, aber dem gleichen Problem.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • gonser
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Roden - Ansbach/Unterfranken
    Vespa Typ
    PX200Lusso
    • July 3, 2009 at 22:17
    • #7

    :-6 super, mein Roller kriegt wieder ordentlich Benzin nachdem ich meinen Vergaser endlich mal ordentlich mit Kalt
    reiniger gereinigt habe.
    Ich könnte mir in den A.... beißen, daß ich das nicht schon früher gemacht habe. Aber, ich dachte der Tank, der Benzinhahn oder der Benzinschlauch wäre schuld.
    Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge.
    Jetzt muß ich nur noch das Knacken des Motors wegkriegen.
    Ach ja, der Motor läuft jetzt auch mit voller Power, dafür rutscht jetzt auch die Kupplung bei ca. 115km/h durch :-7 . Na ja, es wird nicht langweilig mit meiner Vespa. Ich habe schon eine Cosa-Kupplung verbaut. Hat jemand eine verstärkte Cosa-Kupplung verbaut? :-5
    Gruß
    Gonser

  • gonser
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Roden - Ansbach/Unterfranken
    Vespa Typ
    PX200Lusso
    • July 19, 2009 at 21:08
    • #8

    Tja, da war ich wohl etwas voreilig mit meiner Fehlerbehebung. Nach wenigen Tagen war das Problem mit dem Spritmangel wieder da.
    Heute habe ich die komplette Schwimmerkammer-Einheit gewechselt. Eingebaut war eine von der Fa. Spacco.
    Habe gleich eine Probefahrt gemacht und der Motor ging wieder 1a, ohne Spritmangel.
    Jetzt will ich mal sehen wie das die nächsten Tage weitergeht......... :-2

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™