Beiträge von Diabolo

    Ich wollte ja eigentlich nichts dazu schreiben, aber die Ponys sind ja da, die schlafen nur noch. Ich finde 12 PS bei 2.500 Umdrehungen aber schon eine nette Ansage. Das Monster läuft momentan viel zu fett und ob der Auspuff das leisten wird, was er verspricht ist eben auch noch zu klären.
    Fakt ist, dass Marek bestimmt einen Tag putzen musste, um meine Sabberspuren wieder von dem Mofa zu entfernen.
    Und nun, liebes Nordlicht, Du bist schuld, dass ich jetzt wieder regelmäßig in der Werkstatt bin, dass ich wohl unendlich viel Geld für unnötige Elektronikspielereien ausgeben werde, ...
    Allrdings müsst Ihr noch mal kommen und das restliche Bier austrinken, das schaff ich alleine nicht. Ach so, Schnaps ist auch noch da :D .


    Freu mich auf ein Wiedersehen.

    Zurück zum Thema.Könnte man nicht nen Hebel zwischensetzen-kurzer Arm zum Drehgriff langer Arm zum Gaser?


    Das Problem ist in dem Fall nicht der unauffällige Kurzhub, sondern der Rohrlenker.
    Da ist keine Rolle mit gasrohr drin, so wie bei den Modellen mit Lenkkopf, sondern ne Langlochfräsung als Führung, die von innen durch eine Art Schneckenwelle betätigt wird.
    Das vernünftig leichtgängig zu bekommen ist schon recht Nerven raubend und eben auch sehr fehleranfällig.
    Und an dem Punkt muss ich dem Herrn aus Hamburch Recht geben - ein Motor mit Dampf, bei dem der Gaszug hängen bleibt, könnte sehr unangenehm werden.

    Rohrlenker sind doof für große Vergaser. Ich hab bei meiner Asienschlampe das Billigplastikteil verbaut.
    Vorteil ist ein zweiter Zug den man verwenden kann um den gesamten Gaszug mit ner Zusatzfeder gängiger zu bekommen.


    Klick Klack Link


    Funktioniert ganz gut, probier's halt mal, bevor Du den Lenker umbauen musst.


    Kannst ruhig etwas ruhiger gehen lassen, icch muss evtl ne Woche nach hinten verschieben.
    Meld mich nachher mal telefonisch.


    Pornstar: Natürlich können wir auch nur trinken, mir wäre aber so ein netter Samstag mit Dir, Wolle, Astra und unser einer als Vorbereitung für ein entsprechendes Abendprogramm lieber.
    Wenn Du ne Woche länger brauchst, können wir darüber reden. Ich bin mir aber sicher, dass Du das recht schnell auf die Kette kriegst.
    Welche Teile fehlen denn am Mofa noch?

    Verdammte Axt. Bin momentan eigentlich in nem Schrauberloch und hab keinen großen Bock auf Mafaschrauberei, aber irgenwie fixt mich das gerade ein wenig an.
    Hab schon mal nach nem Hotelzimmer im Norden geschaut - Herr Pornokönig, ich mach Dir jetzt Streß - feddich werden, hab Duast.

    Mit welchen Gaser willste den den Motor beatmen?


    Ich greif mal vor und behaupte, dass wer lesen kann klar im Vorteil ist. Der 28iger Keihin (S&S Standart) kommt da drauf.
    Der große Auslass ist meiner Meinung nach absolut nicht kontraproduktiv, kann man ja auch später noch machen, denn es soll ja erst einmal p&p laufen.
    Dass das nicht so bleiben wird ist klar, es geht ja darum die Basis festzulegen und dann stückweise zu steigern.


    Ich würd die Auslassbreite und auch den Gesamtdurchlass mit den Steuerzeiten steigern um eben ein Optimum an Band und Leistung zu erarbeiten.
    Den Auslass mit O-Steuerzeiten auf ner entsprechenden Breite von 68 - 70 % wäre zu testen nicht verkehrt, verbaut aber für weitere Vorhaben die Auslassformgebung.


    Wo das Ganze am Ende Steuerzeitentechnisch laden wird steht ja in den Sternen, Topps dürfen gerne abgegeben werden.


    Ich denke mal, dass es in eine Richtung 128/184 +/- ausgehen wird.

    VA, darum geht es. Er meint das der Newline S da recht breitbandig zu sein scheint.


    Richtig. Ich hatte die Diskussion ja schon bei dem Nwline ohne S mit ihm. Hab#s aber so noch nicht getestet, weil keine Kiste mit so geringem VA zur Verfügung stand.
    30 + VA mag der newline aber nicht wirklich, so weit haben wir da mal getestet. Deshalb auch mein starkes Interesse an Euren Versuchen.
    Wann kann Dein Mofa denn auf die Rolle?

    Sehr schöner Ansatz. Was meint Wolle denn zu dem VA bezüglich seiner S-Anlagen?


    Auf den blechernen Rennsemmelsound kann ich auch gut verzichten und auf die ersten Kurven bin ich mal recht gespannt - spart mir dann Arbeit :whistling: