1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Verständnisproblem beim Einstellen der Zündung?

  • snoogle
  • July 1, 2009 at 17:33
  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • July 1, 2009 at 17:33
    • #1

    Ich habe versucht, nach der Anleitung unter meine Kontaktzündung an der V50 einzustellen.


    Dabei bin ich eigentlich nicht wirklich zum Ziel gekommen, weil ich (glaube ich) ein Verständnis-Problem habe.


    Laut Anleitung muss zuerst er OT ermittelt werden. Hierfür habe ich mir an der untersten Gehäuseschraube eine Büroklammer als Zeiger befestigt und dann an diesem Zeiger orientiert, den OT mit Hilfe eines Kolbenstoppers ermittelt. Soweit so gut. Danach habe ich mittels Gradscheibe 19° vor OT markiert.


    (Hierzu kleine Frage: Ich fahre den D.R. 75. Die 19° habe ich irgendwo im Netz gelesen ==> OK?)


    Soweit hat das alles problemlos geklappt, aber jetzt kommts: Es heißt doch, dass sich der Unterbrecher exakt bei den 19° vor OT beginnen muss zu öffnen, richtig? Wäre es dann nicht so, dass sich das Sichtfenster des Lüfterrads dann automatisch genau über dem Unterbrecher befinden müßte. Denn wenn man durch das Sichtfenster sieht, öffnet sich der Unterbrecher ja auch. Beim von mir ermittelten OT wäre das aber noch ein ganzes Stück davon entfernt.


    Oder ist es so, dass das Sichtfenster an sich gar nichts mit der eigentlichen Zündungseinstellung zu tun hat?


    Außerdem frage ich mich, ob ich die Zündung überhaupt nachstellen muss, wenn für den D. R. 75 die gleiche Einstellung gilt wie für 50ccm Piaggio original. Denn die Grundplatte war NOCH NIE unten. Könnte dann doch alle so bleiben, oder?

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • July 3, 2009 at 16:46
    • #2

    Das sollte doch eigentlich jemand beantworten können?

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • July 3, 2009 at 18:35
    • #3

    Hi

    das fenster brauchst du eigentlich nur um den unterbrecher kontakt zu überprüfen bzw. einstellen und natürlich ist das fenster genau über dem unterbrecher. aber nur beim zündzeitpunkt und nicht wenn du auf OT stellst.
    wie du vielleicht am ende der anleitung gesehen hast, brauchst du auch eine zündzeitpistole. sonst gehts nicht wirklich.

    aufn beipackzettel vom D.R. steht 17 v.OT und ich glaube das steht auch hier im forum überall.

    ich würds nicht so lassen. bei meiner v50 steht der zündzeitpunkt auf 22 v.OT, wenn ich auf die werkseitigen markierungen einstelle.

    mfg basjoe

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • July 3, 2009 at 18:48
    • #4
    Zitat von Basjoe

    aufn beipackzettel vom D.R. steht 17 v.OT und ich glaube das steht auch hier im forum überall.


    komisch. bei mir war überhaupt kein Beipack-Zettel dabei. Was sollte denn da für ein Zettel dabei sein und was steht da drauf?


    Beim Zündzeitpunkt für den D.R. scheiden sich die Geister. Es gibt ebensoviele Aussagen zu 17° wie zu 18° oder 19°. Die 19° habe ich aus München aus der Rollerzentrale.

    Zitat von Basjoe

    ich würds nicht so lassen. bei meiner v50 steht der zündzeitpunkt auf 22 v.OT, wenn ich auf die werkseitigen markierungen einstelle.


    Auch da habe ich bei verschiedenen Quellen ermittelt, dass der Zündzeitpunkt für meine Vespa (V5B3T) werkseitig bei 19° liegt.


    Sie läuft so eigentlich prima. Kerzenbild ist auch schön... Warum also verstellen?


    Blitzpistole habe ich nämlich ebenso wenig wie eine Batterie. Ich hätte es jetzt halt mit Gradscheibe gemacht.


    Hierzu auch noch eine Frage: Um die Platte mit der Gradscheibe einzustellen, muss ja das Lüfterrad runter. Wie weiß ich aber dann, ob die Kurbelwelle am Oberen Totpunkt steht. Oder mache ich beide Markierungen auf dem Gehäuse und übertrage sie dann auch die Grundplatte?

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • July 4, 2009 at 15:36
    • #5

    bei mir war als ich vor ca.4 jahren den D.R. gekauft habe, ein zettel im karton wo der einzustellende zündzeitpunkt draufstand und die einfahrempfehlung.

    Auch da habe ich bei verschiedenen Quellen ermittelt, dass der Zündzeitpunkt für meine Vespa (V5B3T) werkseitig bei 19° liegt.

    wenn du mit verschiedenen quellen meinst das du das irgendwo gelesen hast, dann stimmt das auch, aber die werkseitigen markierungen stimmen nicht immer überein mit dem wirklichen zündzeitpunkt.

    ich weiß nicht wozu du die gradscheibe brauchst bei der zündzeiteinstellung, vielleicht gibts da ne möglichkeit aber die kenne ich nicht. wo hast du den das gelesen? ich benutzt die nur um die steuerzeiten von zylinder und kurbelwelle zu errechnen.


    wenn deine gut läuft dann lass es doch so. ich bin auch ein jahr mit meiner v50 rumgefahren bevor ich es richtig eingestellt habe und hatte keine probleme gehabt.

    mfg basjoe

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • July 4, 2009 at 15:50
    • #6

    vielleicht solltest du dir auch diesen fred mal angucken --)
    ist finde ich super erklärt.

    mfg basjoe

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™