1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Porbleme beim Zusammenbauen

  • Phipps
  • July 4, 2009 at 23:11
  • Phipps
    Schüler
    Punkte
    500
    Beiträge
    45
    Bilder
    6
    Wohnort
    Haltingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 4, 2009 at 23:11
    • #1

    Hi Leute,

    habe folgende Probleme:

    Beim Lenker Zusammenbauen habe ich nur zwei dieser Plastikführungen.

    Ich glaube man benötigt 3 oder? Meine Frage: Brauch ich noch so ein kurzes, wo sind die zu finden und sind die unbedingt notwendig?

    Dann habe ich noch diesesn Plastikpropfen. Habe vermutet der kommt beim Federbein obendrauf, aber passr nicht. Kann mir einer sagen wo der hingehört?

    Danke

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 4, 2009 at 23:25
    • #2

    Du brauchst 2 von den kleinen runden Plastikdingern, eins für den Gaszug und eins für den untenliegenden Schaltzug. Für den obenliegenden Schaltzug brauchst du das längliche abgebildete Plastikteil. Ja, die Dinger sind unverzichtbar als Widerlager für die Außenhüllen der betreffenden Züge im Lenker, die sonst mitrutschen würden.

    Das schwarze Ding erkenne ich so auf Anhieb nicht. Größe?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Buza
    Schüler
    Punkte
    505
    Beiträge
    62
    Bilder
    6
    Wohnort
    Sarstedt
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj. 1995
    • July 5, 2009 at 10:02
    • #3

    sieht fast so aus wie die abdichtung zum motorraum von vergaser/ansaugstutzen aus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™