1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Auslaufmodell :-)

  • Milhouse
  • August 24, 2007 at 14:52
  • Milhouse
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Automatik
    • August 24, 2007 at 14:52
    • #1

    Hallo,

    bin gerade durch zufall auf dieses Forum gestoßen und hoffe das ihr mir als Vespa-Neuling helfen könnt.
    Folgendes Problem: Wenn ich gefahren bin sammelt sich an dem stutzen der von hinten an den Vergaser hingeht Sprit/Öl gemisch, von was kommt das. Oder wie kann ich das beheben, das gemisch schaut auch mehr nach Öl aus als nach Benzin.
    Ist dann der Vergaser zu fett eingestellt, und das das das Öl ist das er nicht verbrennen kann?? ( Wow 4x das in einem Satz:-))
    Denn ne dichtung kommt da ja nicht rein, soweit ich weiss.

    Is ne PK 50 XL2 Automatika BJ 93

    Wär super wenn ihr mir helfen könnt.

    CU

  • munkelmagier
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Haltern NRW
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2
    • August 24, 2007 at 15:38
    • #2

    du meinst nicht zufällig sone schwarze klebrige masse die sich schleichend weiter ausbreitet um dann irgendwann hässliche tropfflecken in der auffahrt zu machen? ich kann leider keine fotos machen und on stellen sonst würd ich dir mal zeigen wies bei mir aussieht. aufjedenfall hatte ich auch erst den ansaugstutzen im verdacht. dichtung erneuert keine besserung... hab mich dann weiter auf die suche gemacht und hab festgestellt das es definitv von oben kommt und vom luststrom unter der abdeckung verteilt wird. hab daraufhin die zylinderfußdichtung inzwischen schon 2 mal erneuert. in dem zuge hab ich auch die auspuff dichtungen beide erneuert. seit dem ist es ein wenig besser geworden, weg ist es aber nicht. habe immernoch den auspuff im verdacht weil es so scheint als wen das der anfangspunkt der geschichte ist und sich, wie schon erwähnt, alles von oben nach unten verbreitet, bis der ganze ansaugstutzen zuge"ölt" ist. weiter verbreitet es sich seit dem bei mir nicht mehr. aber es war schonmal wesentlich schlimmer bis hin zu einem koplett von unten versiffte motor.

    fazit:

    ich würd an deiner stelle jetzt die zylinderabdeckung runter nehmen den motor richtig schon sauber machen, dann ne kleine runde fahren(bitte mit abdeckung sonst droht überhitzung des motors) und danach mal alles genau unter die lupe nehmen um die ursache zu finden.

    bitte poste was es war würd mich echt interessieren.

    mfg elmar

    ps: ich habe keine automatik gegebenfalls könnte das eine rolle spielne kenn mich mit automatiks null aus.

  • Milhouse
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Automatik
    • August 24, 2007 at 15:50
    • #3

    Also klebrig ist das Zeugs eigentlich nicht, schaut bei mir aus wie das Zweitaktöl mit nem schuss Benzin.
    Aber von obenher ist bei mir auch alles Trocken , zumindest wenn ich reinlange.
    Das mit dem Verkleidung abnehmen ist leicht gesagt, weiss gar nicht wie du runtergeht. Wie gesagt Vespa-neuling.
    Da muss ja der Riemen und alles zuerst weg,oder??

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 25, 2007 at 09:50
    • #4

    Vlt. kommts vom Ansaugstutzen.

    Dann dürftest du auch Falschluftprobleme haben

  • Milhouse
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Automatik
    • August 25, 2007 at 12:02
    • #5

    Wie würden sich Falschluftprobleme denn bemerkbar machen??
    Hab vorhin mal das gemisch etwas runtergedreht,also das er weniger Öl bekommt. Bin dann noch ne runde gefahren war auch etwas besser als zuvor.
    Der Ansaugstutzen is aber ganz drauf und Dichtung is da ja eigentlich keine drin. In der Verkleidung vom Vergaser sammelt sich unten auch immer etwas Gemisch, is das normal??

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche