1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welches Setup für 2.86 Übersetzung?

  • DeVeneti
  • July 5, 2009 at 23:15
  • DeVeneti
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln/Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 5, 2009 at 23:15
    • #1

    Hey Leute,
    ich wollte euch mal fragen was für ein Setup ich brauche damit ich mit einer 2.86er Übersetzung noch anzugsstark fahren kann,
    wäre natürlich auch toll wenn ich noch jemanden mitnehmen könnte und im 4. nen Berg hochkomme :D


    Dieses Setup ist geplant:
    -DR 102ccm , (ein wenig Verdichtung verloren wegen Fresser)
    -Verstärkte Kupplung
    -Motorblock an Überströmer angepasst
    -Original Zündzeitpunkt (Welchen würdet ihr mir empfehlen und wieso?)
    -24TM Vergaser
    -Kurzer Ansaugstutzen
    -Sportluftfilter
    -Originalauspuff (vielleicht besser einen anderen? Sollte aber leise sein.)

    Könnte ich die 2.86 auch mit nem 19er Vergaser fahren?

  • Monster
    Gast
    • July 6, 2009 at 00:22
    • #2

    hallo

    schau doch mal hier. KLICK MICH

    das ist ne sammelseite von verschiedenen setups. die hilft mir auch immer weiter.


    aber nun mal zu deinem setup.

    -DR 102ccm , (ein wenig Verdichtung verloren wegen Fresser) (bilder machen und reinstellen)
    -Verstärkte Kupplung (wirklich nötig?)
    -Motorblock an Überströmer angepasst (kann man machen)
    -Original Zündzeitpunkt (siehe link)
    -24TM Vergaser (reicht der 19.19)
    -Kurzer Ansaugstutzen (was meinst du damit?)
    -Sportluftfilter (was verstehst du unter sport?)
    -Originalauspuff (vielleicht besser einen anderen? Sollte aber leise sein.) (evtl. sito plus lass mich von den anderen aber gerne eines besseren belehren)


    zu deiner frage "Könnte ich die 2.86 auch mit nem 19er Vergaser fahren?" :
    das wird dir mit dieser übersetzung nicht funktionieren. normalwerweiße wird bei 102ccm eine 3.00er übersetzung verbaut.


    sei mir nicht böse aber hast du dich mit dem thema mal genau befasst oder bist du absoluter neuling was vespas anbelangt?

    gruß dom

  • DeVeneti
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln/Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 6, 2009 at 04:14
    • #3

    Danke für die Seite, sie war mir aber schon bekannt :) , wollte mir nur ein paar genauere Tipps holen da ich gehört hab das es mit einer 2.86er Übersetzung knapp wird. Hab mich jetzt auch schon entschieden, da die 2.86er (laut Tabelle) nicht viel bringen wird ^^

    -Den fresser hab ich schon wieder glatt geschliffen da sieht man nichts mehr.
    -Die Kupplung ist schon verbaut :P
    -Überströmer will ich unbedingt machen wenn das getriebe rein kommt.
    -Ist den 17° vor OT leistungssteigernd oder kühlt er so nur besser?
    -Will den 24er mal ausprobieren, hab ihn hier rumliegen.
    -werde mir für den 24er einen eigenen ASS bauen, wo der Vergaser unter der rechten backe liegt. durch den kürzeren ASS gibts ein bisschen besseres ansprechverhalten, was in erster Linie aber nicht mein Ziel ist.
    -Mit Sportluftfilter meine ich ein Polini Gewebe :P
    -Mein jetziger Auspuff sieht einem Sito Plus sehr ähnlich, ich weis nicht ob das der Originalauspuff ist bzw. wie die Originalen aussehen ^^

    Naja, ich bin bis jetzt an Variomatikroller gewöhnt, von daher ist die Vespa für mich ein neues Gebiet , kenne die funktionsweise eines 2-Takters aber in und auswendig :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™