1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie werden die Schalt-,Kupplung und Gaszüge richtig eingebaut?

  • HarleyPit
  • September 11, 2007 at 13:51
  • HarleyPit
    Gast
    • September 11, 2007 at 13:51
    • #1

    Hallo,

    ich habe mir neue Züge eingezogen und habe leider beim auseinanderbauen keine Bilder geschossen und so sitze ich nun hier und habe keine Ahnung wie alles wieder richtig zusammen gebaut wird.

    Kann mir jemand helfen?

    [Blockierte Grafik: http://usera.imagecave.com/alesu/P9110060-copy.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://usera.imagecave.com/alesu/P9110061.JPG]

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 11, 2007 at 14:00
    • #2

    Du hast die Zughalteplatte genau verkehrt herum festgeschraubt. Dreh einfach die jetzige Oberseite nach unten, dann passt das.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HarleyPit
    Gast
    • September 11, 2007 at 14:08
    • #3

    Hallo pkracer,

    meinst Du die Seite mit den 2 Ösen ist auf der richtigen Seite nur nochmal herumdrehen?

    Weißt Du auch noch zufällig wie der Kupplungszug aus der linken Seite des Lenkers herauslaufen muss, durch das Rohr durch oder seitlich durch die Öffnung und ob durch das Loch der Platte in der Mitte der Bremszug durch soll?


    Vielen Dank im voraus

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 11, 2007 at 15:07
    • #4

    Richtig, die 2 Ösen bleiben auf der jetzigen Seite. Auf der Schaltseite müssen schließlich 2 Züge angeschlossen werden, auf der Gasseite nur einer.

    Das Loch in der Mitte der Platte ist nicht für den Bremszug, sondern liegt bei richtiger Montage der Platte so, dass die Tachobefestigungsschraube, die von außen unten durch den Lenker gesteckt wird, auch durch die Platte läuft und dann in das Gewinde an der Unterseite des Tachos greift.

    Beim Kupplungszug bin ich mir gerade nicht sicher, habe ich länger nicht bei diesem Lenkertyp gemacht. Sicher läuft er erstmal außerhalb des Schaltrohres nach links. Ich meine, dann müssten im Schaltrohr 2 große gegenüberliegende Öffnungen sein (von der offenen Unterseite links am Lenker her gesehen), durch die der Zug dann Richtung Hebelaufnahme verläuft.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HarleyPit
    Gast
    • September 11, 2007 at 17:40
    • #5

    Super pkracer hast mir sehr weitergeholfen.

    Hat jemand vielleicht ein Bild von dem Innenleben eines Lenkers das ich da vielleicht ein wenig abkäsen kann.
    Mir stellt sich nämlich noch die Frage wie die Aussenhüllen bzw. wo die Aussenhüllen den beginnen müssen so das die Züge sich nicht kaputt reiben.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 11, 2007 at 18:47
    • #6

    Die Aussenhüllen für Schaltzüge und Gaszug müssen an/in den Ösen der Platte anliegen. Auf Kupplungs- und Bremszug gehört auf die verpresste Endkappe noch eine weitere Kappe mit abgesetzter Kante, die in die entsprechenden Löcher innen an den Hebelaufnahmen muss. Diese Löcher sind zu groß für die aufgepressten Endkappen, d. h. die Zughüllen hätten kein Widerlager ohne die zusätzlichen Kappen.

    So sehen die Dinger aus:

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00005270_001.jpg]

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HarleyPit
    Gast
    • September 11, 2007 at 19:38
    • #7

    So,
    hab ich das richtig verstanden?

    "Die Aussenhüllen für Schaltzüge und Gaszug müssen an/in den Ösen der Platte anliegen." Also dafür benötige ich nicht diese zusätzlichen Kappen, richtig?

    "Auf Kupplungs- und Bremszug gehört auf die verpresste Endkappe noch eine weitere Kappe mit abgesetzter Kante, die in die entsprechenden Löcher innen an den Hebelaufnahmen muss." Meinst Du mit Hebelaufnahme die Zughalteplatte?

    Sorry für meine Fragerei, ist für mich aber schwierig das alles richtig zuzuteilen.

  • Smutje
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS / V50 Spezial
    • September 12, 2007 at 07:33
    • #8

    Hier sind ein paar Bilder. Vielleicht hilft dir das weiter. So ab Seite 3.

  • HarleyPit
    Gast
    • September 12, 2007 at 09:58
    • #9

    SUPER!!

    Vielen Dank an euch Zwei.
    Ich werde gleich zur Vespa gehn und versuchen das neu erfahrene umzusetzen.

    Gruß

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™