1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

16.15er Vergaser Erklärung

  • ctrga
  • July 22, 2009 at 09:41
  • ctrga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Bilder
    17
    • July 22, 2009 at 09:41
    • #1

    Hi leute,
    bevor mich die Admins wieder anschreiben die Suchfunktion zu nutzen möchte ich darauf hinweisen das das schon geschehen ist und ich genau aus dem Grund total durcheinander bin da der eine die Schraube mal so nennt der andere wieder anders.

    Ich möchte einfach nur von euch erklärt haben was für Schrauben und Flügeln was genau sind.

    Habe einen Vergaser Dell´Orto 16.15 der originale der in der PK 50 XL 2 verbaut ist und möchte nur wissen wenn was sein sollte wo ich was drehen soll wenn ich nach der Super Anleitung gehe die hier im Forum unter Tips und Tricks zu finden ist.

    Zitat

    1 - motor warmlaufen lassen (fahren)
    2 - die räder müssen zum abgleich den boden berühren (betriebszustand)
    3 - seitliche luftschraube ganz eindrehn u. wieder genau 2,5 umdr. rausdrehn
    4 - motor starten und mit der oberen standgasschraube auf minimalste drehzahl einregeln
    5 - jetzt die luftschraube sehr langsam eindrehn,bis der motor am höchsten dreht
    6 - ist die höchste drehzahl gefunden,die luftschraube wieder 1/4 umdr. rausdrehn
    7 - standgas mit der oberen leerlaufschraube einregeln

    Das Angehängte Bild habe ich hier aus dem Forum und hoffe das das OK ist wenn ich es hier mit einbeziehe...dies soll als erklärung dienen.

    Was ist denn diese Schraube die aus Mässing ist diese sitzt unter dieser Flügelschraube (Weiß).

    Bitte erklärt mir und anderen denen es genau so geht wie mir anhand der Beschreibung und das Bild genau was was ist...

    Danke schonmal im Vorraus...

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6

    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • July 22, 2009 at 10:05
    • #2

    ok, dann tue ich dir mal den gefallen, obwohl du in der gallerie selbiges bild hättest finden können....

    1und 3 sind die relevanten schrauben....

    1 ist die gemischeinstellschraube,die in der erklärung unter punkt 3 erwähnt wird.

    3 ist die standgasschraube,die in der erklärung unter punkt 4 erwähnt wird.

    2 ist lediglich die verschraubung des binzinschaluchanschluss

    und zu guter letzt 4 ist die spannschraube des gasers,mit welcher er auf dem ansaugfilter gehalten wird.

    gruss duffy

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • ctrga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Bilder
    17
    • July 22, 2009 at 10:08
    • #3

    Vielen vielen dank...

    PS: Was ist mit der Messingschraube die so nen Schlitz hat...was bewirkt die ?

    Welche schraube ist hier gemeint ?
    7 - standgas mit der oberen leerlaufschraube einregeln

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6

    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • July 22, 2009 at 10:45
    • #4

    die messingschraube ist die leerlaufdüse, an der musst du nix einstellen sondern nur fest reinschrauben.

    wie duffy schon geschrieben hat 1 und 3 sind die relevanten schrauben. du regelst das standgas mit der standgasschraube nr. 3 im bild, dass gilt dann für punkt 4 und 7 in der erklärung.

    mfg basjoe

  • ctrga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Bilder
    17
    • July 22, 2009 at 10:48
    • #5

    Achso...super danke !!!

    Ist sonst noch etwas zu beachten beim Einstellen des Vergasers ?

    danke

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6

    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

  • der Sizilianer
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    1
    Wohnort
    Giengen
    Vespa Typ
    50er Special, PK 80, 150 Grand Lusso
    • July 22, 2009 at 10:53
    • #6

    Oft hilft auch Google einem weiter,
    schau mal hier wird dir sicherlich auch helfen.

    gruß Paolo

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™