1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Unbedenklichkeitsbescheinigung für Motorumbau

  • StPauli1910
  • July 28, 2009 at 16:35
  • StPauli1910
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    125 TS
    • July 28, 2009 at 16:35
    • #1

    Tach Kinners,

    suche verzweifelt nach Tipps, da im August der TÜV ansteht und ich zu Kreuze kriechen muss.
    Zu meinem Problem --> ich habe in eine 125er TS Baujahr.77 einen 200er PX Motor verbaut und nun bei Piaggio für diesen Umbau eine Unbedenklichkeitsbescheinigung angefordert.

    Die haben sich auch recht schnell gemeldet und mir zu verstehen zu geben das ich ..
    "Bei dem ... genannten Fahrzeug handelt es sich um ein Import Fahrzeug, zu welchem uns keine Daten vorliegen. Diesbezüglich können wir Ihnen keine Bestätigung zur Umrüstung ausstellen.

    Wir bedauern, Ihnen nicht behilflich sein zu können und verbleiben"

    nun solo darstehe [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/style_emoticon…sf_wallbash.gif]

    Wie komm ich jetzt an eine solche Bescheinigung?? oder Mut zur Lücke beim TÜV ?? wer kann helfen ???
    --- ich kann nur folgende Angaben ergänzen und auf hilfreiche Tips hoffen:

    Die Rahmennummer lautet VNL3T19803 und hat noch den Zusatz DCM 14301 OM
    Der verbaute Motor ist laut Rollerhilfe ein Motor von einer Vespa PX200E Lusso


    Gruss vom Millerntor [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/style_emoticon…/gsf_sneaky.gif]

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 28, 2009 at 19:47
    • #2

    Einfach mal bei deinem Püfer durchrufen und das im Vorfeld Klären
    Das die TS 125 und Rally 200 identische Rahmen haben sollte dem TÜV bekannt sein.
    Zur Nachhilfe eventl Unterlagen zb. SCK katalog Seite 13 mitnehmen.
    Also das Bremse und Fahrwerk diese brutale Leistung verkraften...darum gehts ja.

    Weapons of Mass Destruction

  • Zottel
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    T4
    • August 1, 2009 at 10:58
    • #3

    Gude,

    leider interessiert den TÜV bei uns z.B. eine Vergleichseintragung nicht mehr sonderlich.
    Das wird "von Fall zu Fall" entschieden (nach Laune, Mut und Sachverstand des Sachverständigen).
    Manch ein TÜV macht ohne Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers gar nix mehr.
    Problem da: Man bekommt wenn man Pech hat Reinforced-Reifen eingetragen.
    Habe bei meiner 150/T4 kürzlich einen PX200 Lusso eintragen lassen.
    Wie Fettkimme schon gesagt hat:
    Die größten Bedenken hatte der Ing. bezüglich der Voderradbremse- und Aufhängung.
    Wurde dann aber nach einer "Bremsenprüfung im Fahrversuch" mit ein bischen Murren abgenommen.
    Gekostet hat der Spaß 64,80€
    Oder Du versuchst es bei einer Vespa-Bude Deines Vertrauens. Die bekommen solche Eintragungen
    meisten geregelt, kostet dann aber auch deutlich mehr.

    Gruß,
    Chris

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 1, 2009 at 11:05
    • #4

    wenn es der Tüv bei dir nicht macht, ein Dorf weiter macht er es... Kommt halt wirklich immer auf den Prüfer an, deswegen mehrere Tüvstellen anrufen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™