1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa ET 2 Fahrgestellnummer

  • Sabine.sch
  • October 28, 2007 at 21:13
  • Sabine.sch
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    ET2
    • October 28, 2007 at 21:13
    • #1

    Hallo,

    kann mir jemand sagen, wo ich die Fahrgestellnummer bei einer Vespa ET2 finde und wie ich den Öleinfüllstutzen öffnen kann? Drehen alleine geht nicht.

    Danke schön,

    Sabine

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • October 28, 2007 at 21:34
    • #2

    Öltankdeckel einfach rausziehen...ist nur gesteckt.... mit bissl hin und her drehen gehts leichter


    Helmfach rausnehmen dann siehst Du die Fahrgestellnummer (etwa da wo die Batterie ist)


    Rita

  • Sabine.sch
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    ET2
    • October 28, 2007 at 21:47
    • #3

    Super, danke. Ich habe die Vespa ganz neu erstanden für meine Tochter und überhaupt keine Ahnung davon. Leider war auch keine Bedienungsanleitung dabei, daher stehen wir jetzt ganz dumm da.

    Noch mal eine Frage: Die Vespa hat getrennte Schmierung, d.h. wir tanken Normalbenzin bleifrei und das Öl ist separat. Ist hierbei das Öl ein Verbrauchsstoff und muss öfter aufgefüllt werden, oder wird das Öl genau wie beim Auto nur selten nachgefüllt, da es sich nicht verbraucht? Und welches Öl muss man nehmen?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 28, 2007 at 23:47
    • #4

    Da die ET2 einen 2-Takt-Motor benutzt muß man auch das Öl regelmäßig nachfüllen. Den Füllstand am besten beim Tanken im AUge behalten!

    Ein 2-Takter hat nicht wie ein Auto (4-Takter) eine Druckumlaufschmierung. Das liegt daran das das Kurbelgehäuse in dem die kritischen Lager liegen auch zur Vorverdichtung
    des Benzin-Luft-Gemisches dient. Der Inhalt wird also mitverbrannt. Man kann also auch nicht irgendein Öl benutzen.
    Es muß für 2Takt-Motoren geeignet sein. Ist auf der Flasche meist durch den Vermerk 2T gekennzeichnet. Man bekommt das Öl fast überall in verschiedenen Ausführungen.
    Welches man benutzt ist dabei hauptsächlich eine Frage der Überzeugung. Wenn der Roller zum Alltagsgebrauch sein soll würde ich zu einem teilsynthetischen Öl raten.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Sabine.sch
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    ET2
    • October 29, 2007 at 09:36
    • #5

    Vielen Dank. Das hat mir sehr geholfen. Werde mir jetzt mal ganz schnell eine Bedienungsanleitung suchen, damit ich ein minimales Grundverständnis bekomme.

    Ach, noch ein Frage: Für den Benzintank gibt es eine Füll-Anzeige wie beim Auto. Für den Öltank dann wohl nicht? Den Stand erfährt man also nur durch nachsehen?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • October 29, 2007 at 13:43
    • #6

    Benzin solltest Du Super bleifrei tanken... ist besser für Deinen Motor

    ÖL sollte 2T ÖL vollsynthetisch sein.

    fürs Öl gibts eine Warnlampe....leuchte beim Starten kurz auf.... wenn die beim Fahren angeht is noch Öl für ca 100km da... und es paßt eine Lieterflasche rein....

    alternativ den Öltank alle 500km vollmachen....

    Normal reicht bei dem Modell 1L ÖL ca 700-1100 Km je nach Einsatzbedingungen


    Rita

    PS Bedienungsanleitung gibts beim Vespahändler für ca 10€ als "Ersatzteil"

  • Sabine.sch
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    ET2
    • October 29, 2007 at 20:59
    • #7

    Hallo Rita,

    ich glaube, bei dir bin ich an der richtigen Adresse und du kannst mir jede meiner Fragen beantworten. Könnte sein, dass noch mal was nachkommt. Wie gesagt: Bin völliger Vespa-Anfänger und meine Tochter hat noch weniger Ahnung. Da muss ich mich als Mutter zumindest schlau machen.
    Also vielen Dank erstmal.

    Lieben Gruß,
    Sabine

Tags

  • Fahrgestellnummer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™