1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Gaszug komplett auswechseln pk 50

  • ms-max
  • October 29, 2007 at 12:50
  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • October 29, 2007 at 12:50
    • #1

    morgen!
    undzwar habe ich vor an meiner pk 50 xl2 den kompletten gaszug zu tauschen
    habe mir auch schon einen neuen besorgt und mal ein bild gemacht

    wie gehe ich am besten vor?
    habe mir das ganze auch mal angeguckt, problem ist wie bekomme ich dieses schwarze teil was auf dem bild auch am lenker ende des zuges zusehen ist aus dem lenker?
    also ich meine da wo der zug in richtung lenksäule reingeht, da befindet sich dieses teil ja.
    kann man den kompletten zug in einem wechseln?
    schreibt mir einfach, wie ihr es machen würdet oder gemacht habt!
    freue mich auf eure antworten
    mfg max

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • October 29, 2007 at 13:51
    • #2

    ich würde ihn nicht komplett auf einmal wechseln, sondern erst den zug aus der alten hülle ziehen, dann den neuen zug in die alte hülle.
    dann die alte hülle rausziehen und die neue drüberschieben. erspart einiges an gefummel...

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • October 29, 2007 at 13:55
    • #3

    hab mich grade nochmal im anderen forum durchgelesen und auch noch etwas gefunden
    kann ich so vorgehen

    1. den kleinen nippel, also am vergaser abknipsen
    2. den alten zug rausziehen
    3. beim neuen auch den kleinen nippel abknipsen und den von oben (lenker) reinschieben
    4. alten außenzug raus
    5. neuen außenzug vom vergaser aus über den neuen innenzug schieben
    6. löt oder schraubnippel kaufen und den am vergaserende befestigen

    richtig?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 29, 2007 at 14:06
    • #4

    Wenn der neue Zug aber ein Komplettzug wie ab Werk ist, wird der Vorschlag daran scheitern, dass die Nippel an beiden Enden fest sind. Dann kann man Hülle und Innenzug nicht trennen. Dem Foto nach scheint das so zu sein.

    Verstehe auch gerade nicht so ganz das Problem bei der Sache. Am besten wärees erstmal, wenn der Tank ausgebaut wäre, damit man Platz zum Arbeiten hat. Dann oben am Lenker den schwarzen Plastikknubbel rausdrücken, der ist meines Wissens nur in den Lenkerkörper gesteckt, zumindest ist das bei der T5 so, die auch einen plastikverkleideten Lenkerkörper aus Stahl hat.

    Dann das vordere Ende des neuen Zugs mit Klebeband (am besten Gaffatape oder so) am hinteren Ende des alten Zugs befestigen. Wenn dann der alte Zug nach oben aus dem Lenker gezogen wird, zieht sich der neue automatisch mit rein. Wenn es irgendwo hakt, gleichzeitig auch von hinten nachschieben und mal hin- und herziehen bis es wieder rutscht.

    Ich weiß, den letzten Teil kann man mit schmutziger Phantasie jetzt auch noch ein wenig fehlinterpretieren.

    War zu langsam und habe den neuen Beitrag des Topiceröffners jetzt erst gelesen. Blödsinn, einen neuen Zug direkt kaputtzumachen. Könnte nämlich durchaus sein, dass er dann zu kurz ist für einen Schraubnippel, da er im Kaufzustand genau die richtige Länge hat.
    Weiterhin würde ich jetzt hier nicht weiter theoretisch über alle Eventualitäten nachdenken, sondern einfach mal so wie oben beschrieben machen. Wenn es dann ein real existierendes Problem gibt, kannst du nochmal nachfragen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • October 29, 2007 at 14:18
    • #5

    stimmt, hülle und innenzug kann man nicht trennen, es sei denn man knipst einen der beiden nippel ab
    somit kann ich ja auch nicht so vorgehen, wie pola es vorgeschlagen hat ohne den neuen zug von einem der nippel zu trennen!?

    danke erstmal für die tipps
    mfg max

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • October 29, 2007 at 16:36
    • #6

    hm, wusste nicht dass das bei den komplettzügen so ist... da haben sich die konstrukteure wohl wieder viel bei ihrer arbeit gedacht.
    bei mir passt der nippel vergaserseitig durch die hülle, von daher war das kein problem.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™