1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa springt nicht wieder an

  • Headliner
  • November 2, 2007 at 08:37
  • Headliner
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 2, 2007 at 08:37
    • #1

    Hallo Leute,

    bin heute mit meiner pk 50 xl unterwegs gewesen nach ca. 1 km ist sie einfach ab gesoffen bei voller fahrt... 8|

    und nun Springt sie nicht wieder an...

    vorher war alles voll ok gleich beim ersten Kick an und sooo

    weis echt nicht woher das kommt, kann mir jmd sagen was kaputt ist?

    p.S der Benzinhahn ist offen...und wenn ich sie jetzt ankicke geht sie auch fast an läuft nur nicht hoch...

    was kann das sein hatte das jmd schon mal???

  • Cato
    Schüler
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik und 50 N Bj. 1979
    • November 2, 2007 at 08:56
    • #2

    Hallo Headliner,

    das Problem hatte ich ich auch. Bei mir lag der Fehler daran, dass zum einen der Filter im Tank verschmutzt war und zum anderen war der Benzinschlauch auch ca 15 cm zu lang.

    Das Benzin dröppelte in den Vergaser, war aber nicht ausreichend.

    Nun läuft sie wieder ;)

    Ich hoffe, dass es bei Dir ebenso banal ist.

    Gruß
    Cato

  • Headliner
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 2, 2007 at 11:04
    • #3

    das wäre ja cool wenn es nur das ist...kann ich den filter reinigen oder brauche ich einen neuen?

    und das nächste problem ist das ich die seiten klappe nicht aufkriege...weil dieser Seilzug klemmt :( muss ich den dann abschneiden oder wie kann ich das hin bekommen?!?

  • Cato
    Schüler
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik und 50 N Bj. 1979
    • November 2, 2007 at 11:30
    • #4

    Bei meiner Automatik ist der Luftfilter wie ein Schwamm aufgebaut und ließ sich mit Kaltreiniger relativ einfach auswaschen. Wenn der Filter noch in Ordnung ist, dann musst Du ihn wohl nicht erneuerrn. Das wirst Du aber beim ausbauen merken.

    Das Problem mit der Klappe ist natürlich nicht so prickelnd....läßt sie sich vielleicht unten aushängen? Kannst Du den Zug (Knopf) denn überhaupt bewegen?

  • aze
    Schüler
    Punkte
    750
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Voitsberg
    Vespa Typ
    Pk 50 xl II
    • November 2, 2007 at 14:06
    • #5

    Tausch mal die Zündkerze aus bei einem Kumpel war das auch mal so :D

  • aze
    Schüler
    Punkte
    750
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Voitsberg
    Vespa Typ
    Pk 50 xl II
    • November 2, 2007 at 14:08
    • #6

    Wegen der Seitenklappe:

    Versuchs mit wd40 öl das spritzt du einfach in den Knopf hinein

  • Headliner
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 2, 2007 at 15:53
    • #7

    dwn knopf kann ich 2-3 mm ruckeln mehr aber nicht...wd40 hat nicht geholfen... :(

    ich probiere es erst mal mit dem filter hört sich einfacher an ^^

  • Cato
    Schüler
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik und 50 N Bj. 1979
    • November 2, 2007 at 17:52
    • #8

    Beim Filter war ich wohl etwas in Gedanken, als ich Dir schrieb.. 8| (Irgendwie war ich gedanklich beim Luftfilter :huh: )

    Der Benzinfilter am Tank ist natürlich nicht wie ein Schwamm aufgebaut, sondern besteht aus einem Kunststoffkorb (wie das Filterhütchen am Vergaser).
    Um an den Filter zu gelangen, musst Du den Tank ausbauen (incl. Benzinhahngestänge) Das ist schon mit einer gewissen Fummelei verbunden.

    Du findest dazu aber auch einige gute Beiträge über die Suchfunktion.

    Wenn Du aber schon alles auseinander hast, dann solltekst Du auch den Vergaser komplett reinigen und irgendwie habe ich das ungute Gefühl, dass Du um eine Klappenöffnung nicht herumkommen wirst ;)

Ähnliche Themen

  • Vespa PK springt nicht an.

    • Oreokeks
    • November 14, 2017 at 15:27
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • V50N springt nicht mehr an

    • becksomat
    • August 16, 2017 at 09:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • June 3, 2017 at 00:40
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa springt nicht an nach fahren

    • Leon1245
    • September 22, 2017 at 17:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Zylinderwechsel - Vespa springt nicht an

    • ryoushi
    • July 16, 2017 at 18:39
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™