1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Auspuff ausblasen

  • -vespa
  • August 9, 2009 at 11:43
  • -vespa
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    15
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landau an der Isar
    Vespa Typ
    PK 50 XL --- P200E
    • August 9, 2009 at 11:43
    • #1

    hab mal gehört wenn man in den auspuff pressluft durchblässt geht der roller schneller stimmt das
    wann kann passieren ;( :?:

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • August 9, 2009 at 12:18
    • #2

    Ich glaube nicht, dass die Pressluft die festgesetzten Rußpartikel aus dem Puff jagen kann und somit den Auspuff öffnet und folglich mehr Abgase raus können damit der Roller schneller fährt.

  • skipperfrank
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Vespa Typ
    alles was geht
    • August 9, 2009 at 12:27
    • #3

    das mit der pressluft passt schon. Allerdings musst du den Auspuff vorher erhitzen mit einem Schneidbrenner. Damit entzündest du dann die im Auspuff angesammelte Ölkohle. Diese verbrennt zu asche wen du der Glut/Flamme im Auspuff weiter Luft zuführst in Form von Pressluft. Allerdings ist das verbunden mit einer sehr starken Rauchgasentwicklung und sollte nicht in der nähe von Wohnhäusern gemacht werden.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 10, 2009 at 13:00
    • #4

    Nur durch Reinblasen von Luft in den Auspuff wird er schneller ? Klingt so als hätte dich jemand gründlich verarscht.
    Das ist leider alles totaler Unfug. :P

    Ein Vespaauspuff setzt sich mehr oder weniger zu. Da sich darin Prallbleche etc. befinden hat es keinen Sinn, irgendetwas herausblasen zu wollen.
    Man kriegt noch nicht mal eine Mutter heraus, sofern sie denn in den Auspuff fällt.

    Auspuff ausbrennen:
    Früher (zu Kaisers Zeiten) hatten Motorräder einfache Auspüffe (keine Schalldämpfer) und das Öl war schlecht.
    Dessen Verbrennungsrückstände setzten die Auspuffrohre zu. Da Ersatzteile teuer waren und solche Teile es zuließen, hat man die Verbrennungsrückstände (die heißen "Ölkohle") ausgebrannt.

    Heute sind Vespaauspüffe meist aus billigem dünnen Blech. Jeder Schlosserazubi im 1. Lehrjahr weiß was mit Blech passiert wenn man es soweit erhitzt daß er "anläuft", d.h. heißt durch die Erhitzung eine andere Farbe annimmt:
    Der Stahl ändert sein Gefüge und wird weich.
    Ein so malträtierter Auspuff wird erst recht noch schneller reißen.
    Und dafür hat man dann stundenlang Gas verplempert und die Umwelt ausgeräuchert.

    Merke: Auspüffe sind Verschleißteile.
    Also: Lieber einen neuen kaufen.
    Und auch mal die SUFU benutzen. :D

    Wie man darauf kommt, daß der Roller durch ausbrennen schneller wird ? :-4
    Steht wahrscheinlich irgendwo als Spruch an der Klowand.
    Wer trotzdem daran glaubt, sollte erstmal Nachhilfe im Verständnis eines Zweitaktmotors nehmen.
    Natürlich kann man die Motorcharkteristik ändern, indem man sich um die Bauweise des Auspuffs kümmert.
    Aber da hängen auch noch der Vergaser, der Luftfilter, Zylinder und Kurbelwelle mit dran.

    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (August 10, 2009 at 15:45)

  • vespamimi
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl1 ; 50 spezial
    • August 10, 2009 at 13:04
    • #5

    kann mich dem nur anschließen.

    Ausbrennen stinkt wenn er wirklich so dicht ist, dass es was nützt wie Sau ( wirklich übel und sicher für den ders macht alles andere als gesund )

    Neuer Puff ist die bessere Lösung auch für die Nachbarn klatschen-)

  • -vespa
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    15
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landau an der Isar
    Vespa Typ
    PK 50 XL --- P200E
    • August 11, 2009 at 10:37
    • #6

    ok danke

  • skipperfrank
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Vespa Typ
    alles was geht
    • August 13, 2009 at 09:43
    • #7

    ich stamme noch aus der Zeit wo auspuffe ab und zu ausgebrannt werden mussten. Mit den großen Zweitaktern konnte man das einfach mit 30 km Vollgas auf der Autobahn erledigen. Ich schließe mich den Vorrednern an das der Auspuff für die Vespa wirklich preisgünstig ist und daher die Mühe nicht wert ist ausgebrannt zu werden.

    Das Gerücht das ausbrennen schneller macht entstand ganz einfach aus dem Umstand das die "normalen" Kunden damals nach einem Jahr kurzstreckenbetrieb entsetzt waren das ihr Mopped nicht mehr in die Hufe kam. Also ab zum Dorfschmied und mal fragen. Der hat dann auf den Auspuff geklopft und gesagt das der zu ist. ergo wurde ausgebrannt und das mopped erreichte seine serienmäßige geschwindigkeit wieder. Am stammtisch abends wurde dann gesagt" mein bike läuft nun wieder schneller", was jeder der zuhöhrer natürlich sofort als Tuning verstand. also standen am nächsten morgen alle mit roten Ohren beim Dorfschmied der über Nacht zum Motortuner hochgelobt wurde.

    Prallbleche haben sich oft verabschiedet beim ausbrennen so das nach solchen Orgien das ganze Dorf auch eher wusste wen morgens jemand zur berufsschule fuhr. Lauter auspuff hört sich auch etwas schneller an.

    das war mal ein kleiner Ausflug in die 70er Jahre.

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche