1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL Kupplungshebel leichtgängiger machen

  • Sindi
  • August 26, 2009 at 13:00
  • Sindi
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Hobbys
    • August 26, 2009 at 13:00
    • #1

    Servus!

    Meine Frau hat eine PK 50 XL (I) und hat damit ein Problem:
    Der Kupplungshebel geht recht streng. Es schleift nichts oder so, aber man braucht schon Kraft um den Kupplungshebel zu ziehen, ist ordentlich Zug drauf.
    Jedenfalls geht das Teil deutlich strenger als meine XL2-Kupplung, die sich ja fast mit 2 Fingern ziehen lässt.

    Nun 2 Fragen:

    1. gibt es eine Möglichkeit um Kupplungs- und Bremshebel "Frauengerechter" zu machen, also um sie näher an den Lenker zu bringen, damit meine Frau mit ihren kleinen Händen da auch ordentlich rankommt?
    2. kann man die Kupplung leichtgängiger machen (weniger Zugkraft)?

    Grüsse aus Regensburg,
    Sindi

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 26, 2009 at 13:37
    • #2

    Es gibt im Zubehörhandel diverse Hebel, die anders als die originalen geformt sind. Ob und wenn ja welche davon besser für kleine Hände geeignet sind, müsstet ihr dann wohl ausprobieren. Die aufzuwendende Handkraft wird maßgeblich durch den Zustand der Seilzughülle des Kupplungszuges beeinflusst. Würde daher zu einer sog. "Teflon"hülle raten, die hat eine zusätzliche Innenhülle aus Kunststoff, die wesentlich weniger Reibwiderstand bietet als die originale Hülle.

    Vor dem Herausziehen der alten Hülle solltest du sie mit der neuen verbinden, so dass die neue Hülle beim Herausziehen der alten direkt mit eingezogen wird. Gut geht das mit einer Spaxschraube mit abgeknipstem Kopf, die du dann mit einem Ende in die alte und mit dem anderen Ende in die neue Hülle drehst.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Sindi
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Hobbys
    • August 26, 2009 at 13:50
    • #3

    Erstmal Danke für den Tip mit den anderen Hebeln (irgendeinen Tip wo man welche bekommt?).

    Das mit den Teflon-Zügen wird nichts bringen, der Hebel und der Zug macht einen recht leichtgängigen Eindruck, also ich habe nicht den Eindruck dass da Reibungsverluste wären. Es ist eher so, als hätte die Kupplung selbst mehr Zug drauf.

    Aber Trotzdem danke erstmal,

    Sindi

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 26, 2009 at 14:00
    • #4

    Es stimmt schon, dass die XL 2 Kupplung von Haus aus leichtgängiger ist als die der Vorgängermodelle. So gesehen ein technischer Fortschritt. Aber dennoch solltest du mal den Teflonzug versuchen, meiner Erfahrung nach macht das einen erheblichen Unterschied. Die Anschaffungskosten werden dich nicht in den Ruin stürzen.

    hier gibts eine übersicht über onlineshops (ohne anspruch auf vollständigkeit).

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Sindi
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Hobbys
    • August 27, 2009 at 08:21
    • #5

    Alles klar, dann werd' ich das mit den Teflonzügen bei Gelegenheit probieren und Danke für die Liste der Shops!

    Grüsse,
    Sindi

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™