1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 N Spezial V5B3T - Probleme mit der Elektik

  • Undertaker
  • January 9, 2008 at 08:22
  • Undertaker
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Fussball, mein Golf 1 Cabrio und natürlich meine VESPA 50 N Spezial
    • January 9, 2008 at 08:22
    • #1

    Hallo zusammen.

    Ich habe ein kleines Problem. Alles fing so an: Ich habe aus Unachtsamkeit meine Kleine Blinker Box unter der Sitzbank abgerissen. Natürlich habe ich die Defek. Kabel erst mal Isoliert und bin 2007 ohne Blinker gefahren. Problem 1: Bei meiner Letzden Fahrt konnte ich nicht mehr Schalten , also fuhr ich in dem 4 Gang weiter . Zuhause stellte ich fest, dass ich keine Hängeschraube ( da wo das Kupplungsseil an den Kupplungshalter befestigt wird) verloren habe. Die Schraubbefestigung fehlt mir immer noch.Bis jetzt konnte mir kein Fachhändler helfen! 2 Problem: Gestern wollte ich meine Vespa mal wieder anschmeißen und es funktionierte auch , nun kommt das Problem, ich konnte Sie leider nicht mehr abschalten. Der Abstellknopf an der rechten Lenkradseite funktionierte nicht mehr!!! Die Vespa erhöhte selber die Drehzahl und lief fast auf Vollgas im Stand, plötzlich knallte die Birne Vorne durch( mir sind im Sommer schon mal die Birnen durchbebrannt). Die Vespa lief und lief , bis ich die Benzinzufuhr gestoppt habe. Die Blinkeranschlüße habe ich nun wieder montiert nun und was soll ich sagen, jetzt Blinken sie nicht mehr sondern Leuchte komplett, wenn ich Blinke......

    könnt Ihr mir HELFEN!!!!! :pump: :pinch:

  • Ferdi
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Aidlingen
    Vespa Typ
    V50N Special; PK50S elestart
    • January 10, 2008 at 16:00
    • #2

    TAG!

    ich hab auch ne V50 Special von 1981. Also dass der Ausschaltknopf nicht mehr funktioniert, liegt wohl daran, dass vll keine Verbindung zu ihm besteht. Soweit ich mich entsinne muss im Elektrokästle ein grünes Kabel liegen. Dieses Kabel hat eine Abzweigung, es müssen also 3 Kabel verbunden sein. Eine dieser Abzweigungen geht zur Zündspule, die andere zu deinem Schalter. Das Kabel selber kommt von der Zündgrundplatte. Sofern ist es also am einfachsten, wenn du erst mal das überprüfst und schaust, ob diese Kabel miteinander verbunden sind. Wenn dies der Fall ist, und der Fehler noch nicht behoben ist, ist es ratsam erst mal die Kabel an der Zündgrundplatte zu untersuchen. Sie sollten nicht aufgescheuert sein und somit auch nicht irgendwo auf Masse laufen.
    Das Problem mit dem Schalten hatte ich auch. Ich hab den Motor einfach auseinander genommen und die Schaltgabel,...geölt. Anschließend lieber nochmal von Hand probieren, dass es auch wirklich funktioniert, da es sonst sehr ärgerlich werden kann wenn dann wieder alles montiert ist.
    Dass die Vespa wieder ausgeht, sofern der Schalter nicht funktioniert, kannst du einfach auch den Schnellverschluss der Zündkerze ziehen. Wenn du keine so ein Kabel hast... ich kann es nur empfehlen, gibts von NGK und is eg ne super Sache.
    Die Geschichte mit dem Blinker ist eine größere Sache. Prizipell kann es sogar mit deiner Lichtanlage zusammenhängen.
    Vorerst die Frage ob du 2 oder 4 Blinker hast. Bei den 2 Blinkermodellen kann ich dir leider nicht sehr viel weiterhelfen, wobei es ansich gleich aufgebaut sein müsste.
    Bei der 4 Blinkeranlage: Es besteht die Möglichkeit, dass dein Blinkerrelais so "festgefahren" ist, dass es genau den Stromkreis schließt und daher der Blinker die ganze Zeit leuchtet. Lösung: Neues Relais kaufen (kost auch nicht die Welt) und einbaun, wenn es dann immernoch so brennt liegt es schon mal nicht daran ;)
    Es kann aber auch einfach daran liegen, dass die falschen Birnen eingebaut sind. Ich hatte bei meiner 4 Blinker-Anlage hinten andere Wattzahlen der Birnen als vorne, daher hat alles unregelmäßig geblinkt und dann auch noch hinten schneller als vorne. Leider hab ich bis heute keine Antwort darauf, wieso es dann verschieden schnell blinkt und nicht einfach heller und dunkler.
    Dein Schweinwerfer geht eigentlich immer nur dann kaputt, wenn die Vespa im Stand auf Vollgas läuft. Grund ist, dass die "Lichtmaschine" so viel Spannung produziert, dass die Lampe nicht nur heller leuchtet sondern einfach durchbrennt, ist auch schlagartig möglich. Das primitivere Problem wäre, wenn es einfach einen Wackelkontakt zwischen Normalbetrieb/Kurzschluss gibt, dann haust dir die auch raus.
    Wenn um die Ecke wohnst, könn mer gerne auch mal schaun, wenn du nicht weiterkommst...ich wohne in der nähe von Böblingen/ Stuttgart.
    kannst auch anrufen 01731092786

    Viel Erfolg beim beheben des Problems! :thumbup:

  • Undertaker
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Fussball, mein Golf 1 Cabrio und natürlich meine VESPA 50 N Spezial
    • January 11, 2008 at 11:57
    • #3

    Hallo:

    Ich komme aus Oldenburg in Oldenburg ( Bremen). Danke erst mal für die Antwort. Das Problem mit dem Licht habe ich behoben :P . Ich habe eine 2 Blinker Anlage die bis eben auch funktionierte aber gerade eben Leuchtete der Blinker nur noch. Das heißt wenn ich Links Blinke , dann leuchtet auch die Linke Birne DURCHGEHENT.... . Das Problem mit dem Ausmachen der Vespa werde ich am Wochenende näher bearbeiten.....


    Danke für die Antwort ;)

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™