1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Rad steht nicht gerade

  • Julia-x
  • September 6, 2009 at 18:47
  • Julia-x
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    38
    Wohnort
    52223 Stolberg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • September 6, 2009 at 18:47
    • #1

    Hi all,


    ich stelle gerade bei meiner ersten Fahrt mit meiner XL2 fest, daß das Vorderrad anscheinend nicht ganz gerade steht. :(


    Wenn ich den Lenker so halte das er gerade steht, dann steht das Vorderrad ein paar Grade nach rechts. Ist mir beim Kauf nicht aufgefallen.


    Kann man das einstellen und wenn ja wie ? :?: :?: :?:


    Danke für Eure Unterstützung


    Gruß

    Julia-x

  • Nannini
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Bilder
    5
    Wohnort
    Plankstadt
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso
    • September 6, 2009 at 18:50
    • #2

    Schraube am Lenker öffnen, Vorderrad zwischen die Beine nehmen, Lenker in die gewünschte Richtung drehen, Schraube zu fertig.

    Nachtrag: Die Schraube sollte sich umterhalb des Tachos befinden, wenn du drauf sitzt und unter den Tacho schaust müßte die bei der PK rausschauen.

    "Mindestens haltbar bis siehe Bodenblech"

  • Julia-x
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    38
    Wohnort
    52223 Stolberg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • September 6, 2009 at 19:01
    • #3

    Danke für die Antwort.


    Jetzt hat die XL2 aber den großen Plastikaufbau um den Lenker.


    Ich habe gesehen, daß da von unten die Schraubenöffnungen sind.

    Ich gehe davon auß, daß ich diese lösen / abbauen muss um an die Lenkkopfschraube zu kommen.


    Muss ich da etwas beachten ?


    Wenn ich die schon mal abhabe : Ich wollte mir Chrom/Edelstahl - Hebel ( Kupplung / Bremse ) verbauen. Kennt da jemand gute die für relativ kleine Hände geeignet sind


    Gruß

    Julia-x

  • Nannini
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Bilder
    5
    Wohnort
    Plankstadt
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso
    • September 6, 2009 at 19:44
    • #4

    Ich wieß nur das die PX ein Loch unterhalb des Tachos hat wo die Schraube rausschaut. Ist ne große Sechskannt Schraube welche waagrecht rausschaut.

    "Mindestens haltbar bis siehe Bodenblech"

  • FSG
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj86, Bj89; PK 50 XL2 Bj91, Bj92
    • September 6, 2009 at 20:56
    • #5

    @ Nannini,

    das gabs nur noch in dem Design bei der XL1. Wohl zu grob für das Design der XL2.

  • road warrior
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    52134 Herzogenrath, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 125 XL 2, PK 50 XL 2, PX 210
    • September 6, 2009 at 22:08
    • #6

    Hallo,

    für das Oberteil vom Lenker musst Du insgesamt 8 Schrauben lösen (wenn noch alle drin sind die Original drin waren :D ). Sind 4 dünnere und 4 dickere. Die Schrauben unter Blinker- und Lichtschalter können drin bleiben. Es kann sein, dass Du das Teil nicht weit anheben kannst, da die Tachowelle noch eingehakt ist. Dann ist es einfacher auch den Scheinwerfer (3 Schrauben: 1 x rechts, 1 x links, 1 x unten) auszubauen. Die Tachowelle geht dann nachher auch einfacher wieder rein.

    Zum lösen der Lenkerschraube sollte man aber spezielles Werkzeug haben (geht auch mit Hammer und Schraubenzieher, ist aber nicht wirklich gut).

    Bei den Hebeln gibt es für die XL2 leider nicht viel Auswahl, da die von der XL1 etc. nicht passen. Ich habe diese hier geholt :

    Bremse + Kupplung

    Viele Grüße,

    Markus

  • -pit-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    261
    Bilder
    2
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PK 50 XL II. BJ 91, 50N Special BJ 82
    • September 7, 2009 at 12:37
    • #7

    Rückspiegel sollte auch noch ab, dann steht der Demontage nichts mehr im Wege ;)

    iViva la Vespa!

  • Julia-x
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    38
    Wohnort
    52223 Stolberg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • September 7, 2009 at 12:37
    • #8
    Zitat von road warrior

    Hallo,

    für das Oberteil vom Lenker musst Du insgesamt 8 Schrauben lösen (wenn noch alle drin sind die Original drin waren :D ). Sind 4 dünnere und 4 dickere. Die Schrauben unter Blinker- und Lichtschalter können drin bleiben. Es kann sein, dass Du das Teil nicht weit anheben kannst, da die Tachowelle noch eingehakt ist. Dann ist es einfacher auch den Scheinwerfer (3 Schrauben: 1 x rechts, 1 x links, 1 x unten) auszubauen. Die Tachowelle geht dann nachher auch einfacher wieder rein.

    Zum lösen der Lenkerschraube sollte man aber spezielles Werkzeug haben (geht auch mit Hammer und Schraubenzieher, ist aber nicht wirklich gut).

    Bei den Hebeln gibt es für die XL2 leider nicht viel Auswahl, da die von der XL1 etc. nicht passen. Ich habe diese hier geholt :

    Bremse + Kupplung

    Viele Grüße,

    Markus

    Alles anzeigen

    Hi !

    Ich denke mal, daß es für einen Anfänger keine so gute Idee ist da mit Hammer und Schraubenzieher dran zu gehen.

    Weiß jemand wo ich das Werkzeug bekommen / leihen kann. Oder kann jemand einschätzen wie teuer das wird, wenn ich das beim Vespa-Händler/Werkstatt machen lasse.

    Ich taste mich in die ganze Angelegenheit gerade hinein. Ich habe zwar Erfahrung im Bereich Fiat 500 aber Vespa ist noch Neuland ;) ;)


    Danke für eine Info

    Julia-x

  • road warrior
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    52134 Herzogenrath, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 125 XL 2, PK 50 XL 2, PX 210
    • September 8, 2009 at 21:58
    • #9

    Hallo,

    passendes Werkzeug wäre z.B. das hier. Aber für den Preis lohnt sich das wahrscheinlich nicht. Tja und Werkstätten, da habe ich leider keinen Überblick was das da kostet. Versuche doch mal hier dein Glück. War zwar noch nicht da, aber ich habe schonmal gehört, dass die gut sein sollen. Vielleicht vorher mal anrufen und kurz mal nachfragen ob da etwas für wenig Geld möglich ist.

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • September 8, 2009 at 22:31
    • #10

    hey,

    mit hammer und schraubenzieher ist es nicht das beste aber geht so eigentlich recht einfach runter wenn ie einm ocer it nn man diese mit der hand runter drehen!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™