1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

frage zur trommelbremse!

  • kadöpsel
  • February 16, 2008 at 14:59
  • kadöpsel
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    ET 2
    • February 16, 2008 at 14:59
    • #1

    Hallo ich hab hinten bei der rommelbremse die bremsbeläge ausgetauscht! nachdem alles wider zusammengebaut war is mir aufgefallen, dass wenn man das rad anschiebt, dass es dann (bei der richtigen einstellung) normal umläuft bis auf einer stelle wo es dann immer abbremmst. (hoffe das ist verständlich) kann das sein das ne feder von de bremsbelägen abgesprungen ist? oder muss man die beläge erst einfahren??

    gruß

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • February 16, 2008 at 15:12
    • #2

    ne dann is irgendwas falsch....muss frei laufen...
    wie du schon sagtest ist vllt was abgesprungen...abwohl das eigtl auch nicht geht VORAUSGESETZT du hast die Feder richtig eingesetzt ;)

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  • der21er
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Weetzen bei Hannover
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • February 16, 2008 at 15:57
    • #3

    Moin

    Also wenn Du alles richtig zusammen gebaut hast (ist ja nicht viel dran an der Bremse), und dein Trommel immer an der gleichen Stelle gebremst wird, hat sie da wohl n`leichte Unwucht.
    Sprich, ist nicht hundertprozentig rund.
    Sollte zwar nicht sein, kommt aber schon mal vor. Ist auch nicht soooo schlimm.
    Einfach im Fahrbetrieb ausprobieren ob sie rubbelt.
    Trommelbremsbeläge müssen nicht defenetiv eingefahren werden, aber Du solltest die ersten Bremsungen auf alle Fälle Vollbremsungen vermeiden.
    Ich lass neue Bremsbeläge die ersten Kilometer immmer mal n`bisschen schleifen, aber so das sie nicht zu warm werden. So können sie sich der Trommel anpassen.
    Würdest Du gleich n`paar Vollbremsungen hinlegen, läufst Du Gefahr das die Beläge verglasen, und dann ist Schluß mit Bremswirkung. Vor allen Dingen seit kein Asbest mehr in den Belägen ist.
    Evtl. wenn sie sich schön eingeschliffen haben die Bremse noch mal nachstellen.

    Micha

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™