1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

bitte schliessen

  • JU.S
  • February 18, 2008 at 19:09
  • JU.S
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa V50 N Spezial (Baujahr 79)/PK 50 XL 2 (Baujahr 91)/ PK 50 XL 2 (Baujahr 92)
    • February 18, 2008 at 19:09
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe einige Probleme mit meiner XL 2 :

    1. Wenn sie eine Nacht stand, bekommt man sie nur schwer an. Wenn sie mal anspringt, geht sie sofort wieder aus. Ich lasse sie immer fünf oder sechs mal an und spiele ein wenig mit dem Gas, dann bleibt sie an.

    2. Nach ungefähr einem gefahrenen Kilometer spricht das Gas nicht mehr an und die Vespa geht aus, auch mitten im Fahren. Danach muss man sie wie bei einem Neustart nach Ersaufen wieder starten.

    Woran könnten diese Sachen liegen?

    Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte


    MfG Julian

    Einmal editiert, zuletzt von JU.S (February 24, 2008 at 21:48)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 18, 2008 at 21:50
    • #2

    moin,
    vlt. wäre es ganz gut wenn du mal sagst welche Arbeiten du bereits verrichtet hast.
    Das würde für einen besseren Start sorgen

  • JU.S
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa V50 N Spezial (Baujahr 79)/PK 50 XL 2 (Baujahr 91)/ PK 50 XL 2 (Baujahr 92)
    • February 18, 2008 at 23:29
    • #3

    Viel gemacht hab ich noch nicht. Hab zwar mal die Zündkerze gewechselt, aber mir war klar, dass es wahrscheinlich nicht daran liegen kann (aber die musste sowieso mal gewechselt werden ^^ ). Was ich mir noch gedacht habe ist, dass der alte, verrostete Tankdeckel keine Luft mehr durchlässt und somit den Benzinfluss blockiert. Ich habe dann eine Runde nur mit aufgelegtem Tankdeckel gedreht, die Vespa säuft aber immernoch ab. Was ich noch machen werde ist eine Vergaserreinigung. Joar des wärs.

    Vielen Dank an alle die hier anworten werden.

    Ich bin leider ab morgen bis Freitag weg und werde daher nicht antworten ;(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™