1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

klemmer? graugusszylinder wieder fahrtauglich pfuschen!

  • chup4
  • September 22, 2009 at 23:35
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 22, 2009 at 23:35
    • #1

    viele kennen es sicherlich

    berg runter heizen bäääähhmmm, quietsch, scheisse. hinterrad blockiert, motor ist fest, warten, scheisse keine kompression mehr:

    der zylinder muss nicht zwangsweise in die tonne:

    ich braucht:

    nen satz neue kolbenringe
    rohrreinigergranulat sollte natriumhydroxyd drin sein(als ersatz für das vielfach bekannte ätznatron ausser apotheke (viel zu teuer))
    oder so rohrreinigergel
    400er feinschmirgelpapier und 200er schmirgel
    nen alten schraubenzieher oder holzstiel
    gummihandshcuhe
    schutzbrille

    okay, als erstes mal den zylinder runtermachen und den schaden begutachten:
    ihr werdet sehen, dass (wahrscheinlich) in der nähe des auslasses so schmierspuren vom alu sind: diese spuren müssen weg: dazu handschuhe und schutzbrille, zylinder mit bremsenreiniger oder sowas ausspülen, rohrreinger auftragen und mit wenigen wassertropfen eine grobsahnige lösung entstehen lassen und immer wieder kontrollieren, bisschen mit dem alten schraubenzieher drin rumrühern. die pampe wird nach und nach schwarz. das alu verschwindet. das solange machen, bis ihr kein (kaum) alu findet

    am kolben die ringe (wahrscheinlich verklemmt :/ ) aus ihrer misslichen lage befreien. wenns nicht gerade GS ringe sind, werden die wohl zerbrechen. pech, hebt n stück auf, können wir noch fürn test gebrauchen
    also ringe raus, und mit gefaltetem 400er schmirgel als erstes die kolbenringnut wieder saubermachen, und mit einem größeren ringstück probieren, ob der ring theoretisch wieder freigängig wäre, wenn er noch heile wäre. solange machen bis das der fall ist.

    zylinder ma ausspülen mit wasser

    jetzt ma gucken ob der kolben in seiner "sollposition" noch in den zylinder passt. sollte er, er ging ja schließlich auch iwie raus.

    jetzt neue ringe drauf und wieder den mist einbauen. vll vorher noch überlegen, warum der zylinder geklemmt hat, war vll einfach die kerze eine bosch 2er oder ngk10er und die kerze rehbraun? ICH würde euch zum abdüsen bei grauguss eine bosch 5er oder ngk 6er empfehlen, was ihr hinterher macht ist dann wurscht, nur nichts mehr ändern.

    so jetzt könnt ihr eurem hoffentlich wieder laufenden zylinder den rest geben.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (October 20, 2009 at 21:28)

  • mono January 13, 2020 at 22:51

    Hat das Thema aus dem Forum Kupplung & Motor nach SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™