1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vorrichtung für den kurbelzapfen ausgeschlagen!

  • flex700
  • February 27, 2008 at 18:09
  • flex700
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • February 27, 2008 at 18:09
    • #1

    Hi leute hab heute von meiner pk xl 2 die schwungscheibe abbmontiert da is mir aufgefallen das die vorichtung auf der kurbelwelle für den kurbelzapfen ziemlich ausgeschlegen ist jetzt wollte ich fragen ob es sein kann dass wenn bei voller fahrt der kurbelzapfen komplett ausschlägt das hinterrad stecken bleibt und mann voll auf die fresse fliegt ??? oder dreht er einfach weiter bis man steht?? ps: was ich kann ich da machen neue kurbelwelle??

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 28, 2008 at 11:59
    • #2

    Also ich hoff ich kann das übersetzen:

    Du hast also bei deiner XL2 das Polrad(Lüfterrad) abmontiert. Und hast dann entdecckt, dass die Führung(Nut) deines Halbmondkeils ziemlich ausgeschlagen ist.


    Nun zu deiner Frage sollte sich der Halbmondkeil bei voller Fahrt verabschieden so, wirst du nicht "voll auf die fresse fliegen".
    Dieser Halbmondkeil hat nur die Aufgabe dein Polrad in der richtigen Position zu halten, weil dieses Deinen Zündzeitpunkt steuert, wenn der sich also verabschieden sollte, geht deine Vespe höchst wahrscheinlich mit 1-2 spektakulären Fehlzündungen aus und dann nicht mehr an.

    Um diesen Schaden zu beheben, wirst du um einen Tausch der Kurbelwelle nicht herumkommen, was bedeutet du musst den Motor spalten.

    ESC # 582

  • flex700
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • February 28, 2008 at 18:48
    • #3

    he danke für die antwort glaubst du ist es mir möglich als halblaie von meinem alten motor die kurbelwelle aus und in den neuen motor einzubauen??

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 28, 2008 at 19:28
    • #4

    Naja also nen motor spalten ist nicht gerade die einfachste Arbeit an ner Vespa, und dann ne alte Kurbelwelle zu verbauen ist meiner Meinung nach am falschen Ende gespart.
    Wenn du dir schon die Arbeit machts, dann machs richtig. Kauf dir ne neue Welle, wechsel die Simmeringe und begutachte alle Verschleißteile, und wenn du dir nicht sicher bist, ob man etwas wechseln sollte, mach ein Foto und stells hier rein. Hier sind immer genug fähige und hilfsbereite Leute, die dir Tipps geben.

    Wenn du nicht gerade zwei linke Hände hast, bekommst du das hin.

    Wichtig is nur, dass du vorher wissen solltest was du grad machst, und lieber einmal zuviel nachgefragt, als was kaput gemacht. Und besorg dir viele kleine Schachteln, damit du beim zusammenbauen wieder weißt, wo was hin gehört. Und nimm dir Zeit !! Als Anfänger kann das schon etwas dauern.

    Was hast du denn schon alles geschraubt an der Vespe?

    ESC # 582

  • flex700
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • February 28, 2008 at 19:35
    • #5

    ja na halt so die üblichen sachen reifen wechseln bremsbacken wechseln vanderen vergaser anbauen eindüsen bowtenzüge wechseln lichtausgetauscht motor umgehängt und und hab von wem gehört das wenn man denn motor spaltet das dann gleich alle getriebe zahnräder rausfallen stimmt das??

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 28, 2008 at 20:24
    • #6

    Nein stimmt nicht, da fällt nix rum. Na dann mach dich mal schlau, wie man so nen Motor zerlegt und dann ran.
    Gibt hier im Forum tausende Threads über Motorenzerlegung einfach mal die Sufu benutzen.

    Viel Spaß

    ESC # 582

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™