1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Stottern des Motors

  • kloischoltn
  • September 26, 2009 at 10:16
  • kloischoltn
    Schüler
    Punkte
    560
    Beiträge
    79
    Bilder
    3
    Wohnort
    Sulzberg , Allgäu
    Vespa Typ
    V50 spezial (Rundlenker)
    • September 26, 2009 at 10:16
    • #1

    Hallo
    Hab nen kleines Problem:

    Wenn ich eher im hochtourigen Bereich fahre, dann fängt mein Motor an zu stottern und die Leistung lässt etwas nach.
    Zur Info: hab nen 50ccm Motor und nen 19/19 D'orto Vergaser.

    Weiß jemand was zu tun ist?

    Grüße,
    Kloischoltn

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 26, 2009 at 10:44
    • #2
    Zitat

    Zur Info: hab nen 50ccm Motor und nen 19/19 D'orto Vergaser

    welcher 50er isn das ?? wie schaut die bedüsung aus und Zündung geblitzt ??,Infos darüber könnten helfen bei der Problemlösung :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • kloischoltn
    Schüler
    Punkte
    560
    Beiträge
    79
    Bilder
    3
    Wohnort
    Sulzberg , Allgäu
    Vespa Typ
    V50 spezial (Rundlenker)
    • September 26, 2009 at 15:02
    • #3

    hm...ich kenn mich wohl zu wenig aus um die Fragen beantworten zu können.
    Ich hab halt alle Düsen am Vergaser dran, und zünden tut se auch. :S

    Gruß,
    kloischoltn

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • September 26, 2009 at 15:09
    • #4

    Hallo
    welchen 50er Zylinder hast du den verbaut? Orginal, 50DR oder 50er Polini.
    Für einen 50er Zylinder ist normalerweise ein 19.19er gaser ein bissssschen überdemensioniert :D
    Das würde auch erklären warum der Motor stottert.

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • kloischoltn
    Schüler
    Punkte
    560
    Beiträge
    79
    Bilder
    3
    Wohnort
    Sulzberg , Allgäu
    Vespa Typ
    V50 spezial (Rundlenker)
    • September 26, 2009 at 15:18
    • #5

    Ich weiß nicht genau was für ein Zylinder.

    Soll ich den originalvergaser einbauen?
    Verliert sie dadurch insgesamt an Leistung?

    Danke

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • September 26, 2009 at 15:31
    • #6

    Nein leistung verlierst du nicht aber du gewinnst geld klatschen-) der verbrauch wird stark sinken.

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • kloischoltn
    Schüler
    Punkte
    560
    Beiträge
    79
    Bilder
    3
    Wohnort
    Sulzberg , Allgäu
    Vespa Typ
    V50 spezial (Rundlenker)
    • September 26, 2009 at 15:50
    • #7

    ok...dann werd ich mal meinen 18/18 Dórto einbauen.
    Mal schaun ob se dann noch meckert.

    Danke,
    kloischoltn

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • September 26, 2009 at 16:28
    • #8

    Der orginale sollte ein 16.16er sein der 18.18er ist auch zu groß

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • kloischoltn
    Schüler
    Punkte
    560
    Beiträge
    79
    Bilder
    3
    Wohnort
    Sulzberg , Allgäu
    Vespa Typ
    V50 spezial (Rundlenker)
    • September 27, 2009 at 16:01
    • #9

    Ich hab einen 16/10 Dellorto gefunden.
    wenn ich den einbaue, verliert sie dann an Leistung?

    soll ich eine 76er oder 58er haptdüse drauftun?

    Danke,
    kloischoltn

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • September 27, 2009 at 16:27
    • #10

    Hallo
    nein sie verliert keine leistung.

    Wegen der HD müsstest du mal die Sufu aktivieren :D

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • kloischoltn
    Schüler
    Punkte
    560
    Beiträge
    79
    Bilder
    3
    Wohnort
    Sulzberg , Allgäu
    Vespa Typ
    V50 spezial (Rundlenker)
    • September 27, 2009 at 16:28
    • #11

    okay danke ...

  • kloischoltn
    Schüler
    Punkte
    560
    Beiträge
    79
    Bilder
    3
    Wohnort
    Sulzberg , Allgäu
    Vespa Typ
    V50 spezial (Rundlenker)
    • September 27, 2009 at 17:33
    • #12

    sry für den doppelpost

    Aber der Vergaser passt nicht auf den Motorstutzen. X( ( Das Vergaserende ist zu klein)


    Reicht es wenn ich dem 19/19er ne andere (und zwar die 58er) Hauptdüse verpasse? :-7

    ( Denn auf der Seite hier:


    steht, dass der Motor stottert wenn die Düse zu groß ist.
    dann müsste es doch passen wenn ich jetzt die 58er einbaue? )

    Gruß
    kloischoltn

    3 Mal editiert, zuletzt von kloischoltn (September 27, 2009 at 17:43)

  • kloischoltn
    Schüler
    Punkte
    560
    Beiträge
    79
    Bilder
    3
    Wohnort
    Sulzberg , Allgäu
    Vespa Typ
    V50 spezial (Rundlenker)
    • September 27, 2009 at 18:08
    • #13

    update
    yohman-)

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • September 27, 2009 at 18:19
    • #14

    Hallo
    der kleinere Vergaser passt nicht drauf weil du einen 19er ASS (Ansaugstutzen) drauf hast. Denn müsstest du wechseln.

    Ich weiß nicht ich würde keinen 19.19er gaser auf einem orginalem 50er Zylinder fahren. Verbraucht mehr und bringt nichts.

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • kloischoltn
    Schüler
    Punkte
    560
    Beiträge
    79
    Bilder
    3
    Wohnort
    Sulzberg , Allgäu
    Vespa Typ
    V50 spezial (Rundlenker)
    • September 27, 2009 at 18:21
    • #15

    muss ich dafür den Motor rausnehmen ?


    Auch nicht wenn ich die 58er HD verwende?

    Danke

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • September 27, 2009 at 18:24
    • #16

    der motor muss abgesenkt werden. Das ist super einfach:

    Vespa hinten am Rahmen leicht aufbocken. Die Schrauben vom hinterern Stoßdämpfer (14er) lösen. und schon kippt der motor runter. Jetzt kommt man ganz leicht zum ASS

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • kloischoltn
    Schüler
    Punkte
    560
    Beiträge
    79
    Bilder
    3
    Wohnort
    Sulzberg , Allgäu
    Vespa Typ
    V50 spezial (Rundlenker)
    • September 27, 2009 at 18:26
    • #17

    hm...leider hab ich keinen kleineren ASS.

    Danke für die Antworten.

    Ich denke bis zum Winter fahre ich mal mit dem 19/19 mit 58er (anstatt der 76er) Hauptdüse.
    Im Winter seh ich weiter.

    Gruß,
    kloischoltn

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • September 27, 2009 at 18:28
    • #18

    wir haben doch schon tiefsten winter :thumbup:

    wenn man nachts um 12 mal rausgeht friert man ja fast im stehen ein

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • kloischoltn
    Schüler
    Punkte
    560
    Beiträge
    79
    Bilder
    3
    Wohnort
    Sulzberg , Allgäu
    Vespa Typ
    V50 spezial (Rundlenker)
    • September 27, 2009 at 18:29
    • #19

    nachts um 12 fahr ich aber nicht Vespa ^^
    :-7 :thumbup:

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • September 27, 2009 at 18:33
    • #20

    tja ich schon :-7:thumbup:

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

Ähnliche Themen

  • Vom Hobbyschrauber bis irgendwann mal zum Vespaprofi!

    • Ferdinand1991
    • June 30, 2017 at 12:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 V5X1T messwerte Pickup und Erregerspule, nimmt kein Gas an.

    • det
    • February 17, 2017 at 21:06
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern