1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 Spezial startet nicht mehr

  • bewa
  • September 26, 2009 at 19:30
  • bewa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    11
    Wohnort
    73102 Birenbach
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial
    • September 26, 2009 at 19:30
    • #1

    Hallo,

    habe immer noch das Problem, dass meine 50 Spezial nicht mehr startet. Wenn ich es im kalten Zustand versuche, kommt sie mit Choke für ein paar Umdrehungen, aber dann geht sie wieder aus, wenn ich dabei Gas gebe, geht sie noch schneller aus. Wenn ich es einige Zeit mit dem Kickstarter probiere, tropft es unten am Motorgehäuse. Ich dachte zuerst, das ist der Simmerring auf der Lima-Seite, aber nachdem ich heute nachgeschaut habe, ist die schwarze Plastikkappe auf dem Zylinder innen total eingesifft und es läuft von dort aus runter. Nun kann ich mir gar nicht erklären, wo das herkommen soll, sprich wo es undicht sein kann. Der ASS sitzt fest und da sind auch keine Spuren zu sehen. An den Kühlrippen vom Zylinder (nicht am Zylinderkopf) ist Siff (Benzingemisch) und wie gesagt innen in der Kappe. Zündfunke ist da, Vergaser ist überholt, gefetteter Filzring ist drin. Zylinder und Vergaser sind alle original, da wurde nichts gemacht. Ich habe auch das Getriebeöl abgelassen, kein Benzin drin.

    Wie ich heute den Zylinder runter hatte, fiel mir auf, dass es im Kurbelgehäuse ziemlich verdreckt ist (siehe Bilder), kann das so sein?

    Bin für jeden Tip dankbar.

    Gruß Bernd

  • -pit-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    261
    Bilder
    2
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PK 50 XL II. BJ 91, 50N Special BJ 82
    • September 26, 2009 at 19:56
    • #2

    Servus Bernd,

    wenn die Zylinderhaube eingesifft ist, ist entweder der ASS, Zylinderkopf/-fuß oder das Motorgehäuse undicht.

    Wenn ASS und Kopf dicht ist, versuchs mal mit einer neuen Fußdichtung und eventuell etwas Dichtpaste. Kannst auch mal den Bremsenreinigertest machen. Also Motor ohne Zylinderhaube laufen lassen und nacheinander die potentiell undichten Stellen einsprühen. Wenn Drehzahl runtergeht oder der Motor ausgeht, hast du die undichte Stelle gefunden.

    Viel Glück :)

    Gruß
    pit

    iViva la Vespa!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • September 26, 2009 at 20:00
    • #3

    Der Kurbelwellenraum sieht nicht allzu gut aus
    Sind denn Vergaser und Zündung in Ordnung und richtig eingestellt?
    Lief sie schonmal?

  • bewa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    11
    Wohnort
    73102 Birenbach
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial
    • September 26, 2009 at 20:10
    • #4

    Danke für die schnellen Antworten.

    Die Vespe stand mehrere Jahre still und im Freien, dementsprechend sah sie aus. Ich habe alles gereinigt, vieles neu gemacht, auch neuer Auspuff, Vergaser komplett überholt usw. Beim ersten Test startete sie auch sofort und lief wunderbar. Das hielt aber nur ein paar kurze Testfahrten, dann wurde das Starten immer schwieriger, vor allem im warmen Zustand, da ging es eigentlich nur mit Anschieben. Und nun bekomme ich sie gar nicht mehr zum Laufen, kann also auch gar keinen Dichtigkeitstest machen, soweit reicht es gar nicht. Ich habe heute eine neue Fußdichtung spendiert, bin aber mit dem Zusammenbau nicht mehr fertig geworden, habe jetzt also noch nicht getestet. Mich hat dabei auch der Zustand des Kurbelwellenraums überrascht, darum meine Frage.

    Werde mich wieder melden, wenn sich was neues ergeben hat.

    Gruß Bernd

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™