1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Unglaubliches Problem

  • Mistamartinez
  • March 7, 2008 at 16:13
  • Mistamartinez
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    V 50
    • March 7, 2008 at 16:13
    • #1

    Folgendes Problem. Ich habe mir ein neues Motorgehäuse gekauft und das alte Getriebe eingebaut. Wenn ich jetzt die Kupplung in einem eingelegten Gang bis zur Hälfte ziehe, entkuppelt der Motor wie gehabt. Und jetzt paßt auf!: Ziehe ich die Kupplung noch weiter (also ganz durch) blockiert der ganze Motor. Die Antriebswelle läßt sich überhaupt nicht mehr bewegen.

    Löse ich leicht die Kupplung entkuppelt der Motor.

    Der wahnsinn ist, daß ich 100 % alles richtig ein gebaut habe. Ich war so verzweifelt, daß ich sogar jedes Teil nach einem Explosionsplan wieder zusammen gebaut habe.

    Ich habe das gefühl, daß der Trennpilz den Trennteller so sehr auf den Kupplungskorb drückt, daß die Nebenwelle "gebremst" bzw. blockiert wird.

    So,....und was haltet ihr davon?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 7, 2008 at 17:39
    • #2

    Hast du den Sicherungsring auf der Rückseite des großen Primärrades verbaut? Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass dieses axial wandert mit dem von dir beschriebenen Ergebnis. Zum Nachschauen muss allerdings der Motor auseinander.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Mistamartinez
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    V 50
    • March 7, 2008 at 19:00
    • #3

    meinst du mit Sicherungsring den Seegering und Primärrad die nebenwelle? Du meinst wahrscheinlich den Sicherungsrings, der die Primärübersetzung sichert und auf der anderen Seite ist ein zweiter, für das Kugellager. Alles drin,...mir wäre ja sonst aufgefallen, daß was übrig geblieben ist. hm,..hm,... scheiß problem! aber irgendwie muß ich was falsch eingebaut haben!

  • Mistamartinez
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    V 50
    • March 23, 2008 at 15:21
    • #4

    also für diejenigen die mehr wissen wollen.

    Mir ist aufgefallen, daß das Ende der Hauptwelle am Gehäuse schleift; ich meine an der lichtmaschinenseite. Daraufhin habe ich mir mal das Kugellager der Nebenwele angeschaut, und es ragt um ca. 1mm aus seiner Fassung. Ich muß dazu sagen, daß ich die Gehäusehälften neulich gebraucht gekauft habe und die Getriebeteile aus meinem alten Motor eingebaut habe. Das bedeutet, daß diese Teile anscheinend nicht zusammenpassen. Jetzt an euch: gibt es verschiedene Versionen der Motoren?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche