1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 80 E auf 125 ccm mit Eintragung / Teileliste

  • rudelpx
  • October 5, 2009 at 21:00
  • rudelpx
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • October 5, 2009 at 21:00
    • #1

    Hallo,

    habe eine PX 80 Lusso und möchte diese gerne auf 125 ccm umrüsten.

    Was für Teile benötige ich? Hat jemand eine Liste der Teile?


    gruss an alle VespaVans

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • October 5, 2009 at 21:03
    • #2
    • 125er Zylinder
      125er Welle
      Und wenn dabei bist glei no n Motorrevisionspäckchen muss eh alles ausnander

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 6, 2009 at 09:33
    • #3

    Dass die Zylinderfußbohrung des 80er Gehäuses nicht zu den 125er Zylindern passt, ist sicher bekannt. Entweder muss also das Gehäuse ausgespindelt werden oder der 125er Zylinder am Fuß abgedreht werden.

    Des weiteren ist das 80er Getriebe auch ein wenig kurz, ließe sich aber mit einem 21 oder 22 Z Kupplungsritzel beheben.

    Fraglich ist, ob es insgesamt nicht günstiger wäre, einen kompletten 125er Motor zu kaufen. Der wäre fertig und man müsste sich nicht mit eventuell halbgaren Kompromisslösungen rumschlagen. Ganz abgesehen von der Unbedenklichkeitsbescheinigung, die Piaggio nur für den Austausch eines kompletten Motors ausstellt, und mit deren Hilfe die Eintragung kein Problem ist. Mag sein, dass es auch TÜV-Prüfer gibt, die selbst umgestrickte 80er Motoren akzeptieren und abnehmen, aber die sind m. E. schwerer zu finden als 125er Motoren.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • October 6, 2009 at 12:19
    • #4

    Jo stimmt hab die Kupplung und das abdrehen noch vergessen.
    Hab das gleiche letzten Winter gemacht gleich verbunden mit ner Komplettüberholung. Such mal nach PX80 goes 125 oder so da findest bestimmt was.
    Also insgesamt wars vielleicht sogar teurer als ein 125er Motor aber da darf man dann ja nix schrauben :thumbup:
    Also ich bin auf jeden Fall voll und ganz zufrieden und auch n bissel stolz dass mein erster Motor immer noch ohne Zicken läuft :love:

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa 125ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™