1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX 80 - Stromausfall linke Seite?

  • rollertilly
  • October 6, 2009 at 08:42
  • rollertilly
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rothenburg ob der Tauber
    Vespa Typ
    PX 200, VBB 2T
    • October 6, 2009 at 08:42
    • #1

    Guten Morgen zusammen.

    Ich wollte heute morgen im Halbdunkel zur Arbeit fahren und musste feststellen, dass bei meiner PX80 Lusso (keine Batterie) die beiden linken Blinker und das Licht vorne und hinten nicht funktionieren. Die rechte Seite blinkt, das Kontrolllämpchen dafür geht auch, sowie die Tankanzeige und das gelbe Lichtlein für "Du sollst tanken".
    Ist das typisch für irgendeinen Fehler? Hatte in der Frühe keine Zeit zu suchen, wo soll ich denn heute abend anfangen? Eine Sicherung hat sie offensichtlich nicht laut Schaltplan...
    Übrigens fahre ich schon seit längerem ohne den Hupengleichrichter, das hat aber bislang auch nicht gestört.

    Grüße,
    der Stefan

  • rollertilly
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rothenburg ob der Tauber
    Vespa Typ
    PX 200, VBB 2T
    • October 7, 2009 at 10:11
    • #2

    Leider hatte ich gestern kein Messgerät (bekomme ich aber heute abend).

    Es sind die Birnchen der Blinker (links), Brems- und Rücklicht und Scheinwerfer durchgebrannt. Anspringen tut sie ganz normal, wenn ich die Blinkerbirnen tausche blinkt sie links auch wieder. Nach der Suche im Forum müsste es also der Spannungsregler sein. Leider fehlt mir auch die 2. Vespa um meine dort auszuprobieren wie beschrieben. Eine durchgescheuerte Isolierung hab ich auch beim ersten Suchen nirgends gefunden.

    Blöde Frage eines Nichtelektrikers: Hätte ich irgendwo ein durchgescheuertes Kabel an Masse, hätte ich doch eher keinen Strom (und damit keine durchgebrannten Birnchen) als zuviel Strom (und damit durchgebrannte Birnchen), oder?

    Ich will mir den nämlich den Spannungsregler noch heute bestellen und morgen wieder fahren. Ist das der richtige?

    Grüße,
    der Stefan

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • October 7, 2009 at 10:50
    • #3

    Wenn die Birnchen durchknallen liegt es meist am Spannungsregler.
    Wieviele Pins hat denn der aktuelle Spannungsregler, dann erübrigt sich die Frage ob es der richtige ist :)
    Gibt die Regler von 3 bis 5 Pins, wann Luigi welchen eingebaut hat kann ich nie genau nachvollziehen :-5

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • rollertilly
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rothenburg ob der Tauber
    Vespa Typ
    PX 200, VBB 2T
    • October 7, 2009 at 11:19
    • #4

    Da muss ich heute mittag nochmal nachzählen. Aber ich denke, es sollten drei sein, weil meine Vroni keine Batterie hat. Den mit fünf sollte Luigi in die Modelle mit Batterie eingebaut haben. Mich hat nur die Preisspanne von 20.- bis 50.- Euros etwas verwundert.
    Danke,
    der Stfean

  • rollertilly
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rothenburg ob der Tauber
    Vespa Typ
    PX 200, VBB 2T
    • October 7, 2009 at 13:29
    • #5

    Es waren drei. Luigi hat sich an dieVorgaben gehalten und ich hab bestellt.

    Danke,
    der Stefan

  • rollertilly
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rothenburg ob der Tauber
    Vespa Typ
    PX 200, VBB 2T
    • October 19, 2009 at 14:07
    • #6

    Nur noch als Nachtrag: es war der Spannungsregler. Der neue (Scooter Center) ist zwar kleiner als der alte, war aber auch mit 19,50 der günstigste., aber Sie blinkt und leuchtet wieder, danke für die Hilfe.

    Gruß,
    der Stefan

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™