1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Diverse Kupplungsprobs PX

  • Dennis
  • May 23, 2006 at 18:08
  • Dennis
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Münster / NRW
    Vespa Typ
    200er Lusso
    • May 23, 2006 at 18:08
    • #1

    Also mein Problemchen. Wenn ich im Stand nen Gang einlege ohne Gas zu geben, stirbt mein italienisches Schätzchen ab.
    Muss das sein, dass die Kupplung nicht komplett trennt?
    Ich hab das Spiel vermindert, dennoch hat der Hebel noch ein Spiel von bestimmt 5mm.
    Was kann/ muss ich tun?

    P200E Lusso ;)

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 23, 2006 at 18:26
    • #2

    is genug öl im getriebe und wenn ja,welches?

  • Dennis
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Münster / NRW
    Vespa Typ
    200er Lusso
    • May 23, 2006 at 18:35
    • #3

    30er, um genau zu sein dies hier:

    Ist noch ganz frisch, keine 200km gefahren. Hat auch nix verloren. Soll ich eventl was nachfüllen?

    Ist halt so, dass ich den Hebel bis an den Griff ziehen kann, und es wird nicht richtig getrennt ôO

    Einmal editiert, zuletzt von Dennis (May 23, 2006 at 18:36)

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 23, 2006 at 18:50
    • #4

    das produkt ist absolut nicht zu empfehlen
    es ruiniert die kupplungsbeläge

    lieber 30-er öl im fachhandel kaufen

  • Dennis
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Münster / NRW
    Vespa Typ
    200er Lusso
    • May 23, 2006 at 19:24
    • #5

    Alles klar, werd ich machen.
    Beseitigt das denn mein Problem?

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • May 23, 2006 at 19:45
    • #6

    wie hast du das Spiel gemindert?
    An der Kabelhülse?
    Eventuel musst du seine Position an dem Kupplunshebel (am Motor meine ich)
    wieder einstellen und fest ziehen.
    Das hilft wenn es verrutscht ist.
    Wenn das Kabel aber so weit verlängert ist, ist es möglich, dass es schon
    kurz vor dem Abriss steht, dann empfiehlt sich das wechseln des Kabels.

    Gruß

    OLa

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 23, 2006 at 20:08
    • #7
    Zitat

    Original von Dennis
    Alles klar, werd ich machen.
    Beseitigt das denn mein Problem?

    wennde genau dieses öl drin hast,dürften deine kupplungsbeläge eh längst futsch sein

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • May 23, 2006 at 21:12
    • #8

    Kannst du vielleicht noch welche Informationen zu diesem Öl geben?
    Was ist so falsch daran, und warum sollte es die Kupplung sofort zerstören?

    Danke

    OLa

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 23, 2006 at 21:22
    • #9
    Zitat

    Original von OLa
    Kannst du vielleicht noch welche Informationen zu diesem Öl geben?
    Was ist so falsch daran, und warum sollte es die Kupplung sofort zerstören?

    Danke

    OLa

    ich hatt mir mit dem zeugs die beläge in kürzester zeit verglast
    das ist maximal SAE-5

  • Dennis
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Münster / NRW
    Vespa Typ
    200er Lusso
    • May 23, 2006 at 22:54
    • #10

    Na okay, ich werd aber dennoch mal zu nem Profi fahren, dann lasse ich mir ggf neues ÖL gleich mitgeben, wenn ich die Vespa nicht da stehen lasse. Danke auf jeden Fall!

    Ich hab noch keine Verschleißerscheinungen mit dem Öl bemerkt aber Vorsicht ist ja eh besser als später auf die kaputte Kupplung zu schauen *g*

  • Zuzeler
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Reinbek west
    Vespa Typ
    PK 50 s erstmal...
    • May 24, 2006 at 00:18
    • #11

    Ja wlches öl denn nun genau ich weis nur SAE-30, aber ich dachte das von den Shops ist gut und nu sacht ihr hier das is nich gut obwohl is doch SAE-30 und extra für Vespen... ? ? ?(

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 24, 2006 at 06:12
    • #12
    Zitat

    Original von Smallframer
    Ja wlches öl denn nun genau ich weis nur SAE-30, aber ich dachte das von den Shops ist gut und nu sacht ihr hier das is nich gut obwohl is doch SAE-30 und extra für Vespen... ? ? ?(

    was draufsteht,muss noch lang ned auch drin sein
    ich denk ma,da hatte einer beim abfüllen geschludert

    mit dem öl hatt ich nie probleme

    Getriebeöl SIP Formula SAE 30
    für Vespa Roller 250ml
    Art.-Nr. 14050000
    Gewicht: 140g
    Mengeneinheit:

    Neu: SIP Formula Getriebe-Öl ist das ideale Getriebeöl für alle handgeschalteten Motorroller. In der für das Getriebe so wichtigen dickflüssigen Viskosität für maximale Lebensdauer, optimale Lagerschmierung und bestem Verschleißschutz für die Simmeringe.


    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00006559_003.jpg]


    ned vergessen......


    Dichtring Schraube Ölablaß/Öl-
    einlaß PX/T5/VBA-T4/Sprint/
    Rally/V50/PK/PV/ET3...
    für Schraube 8mm
    Art.-Nr. 39701000
    Gewicht: 1g
    Mengeneinheit: Stück


    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00004988_003.jpg]

    3 Mal editiert, zuletzt von Vespa-Oldie (May 24, 2006 at 06:18)

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • May 24, 2006 at 12:37
    • #13

    Sach mal,

    kriegst du Prozente bei SIP?
    Das verglassen der Kupplung wird eher von falsch eigestellten
    bowdenzüge oder falscher Betätigung verursacht.
    Ein "SAE 5" Öl (auch wenn du recht hättest) würde nicht zum Verrutschen der Kupplung führen,
    was widerum die Ursache für Verglassung wäre.
    Das Problem von Dennis ist nich verrutschende sondern nicht trennende
    Kupplung, und ich sehe keinen Grund, warum auch seine Kupplung
    verglasst sein sollte.

    @ Dennis: Kümmere dich um die Betätigung und Einstellung der Kupplung
    und lass das Öl gut sein.

    Gruß

    OLa

    Einmal editiert, zuletzt von OLa (May 24, 2006 at 12:38)

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 24, 2006 at 13:56
    • #14

    nein ich krieg keine prozente
    und danke auch für die nette aufklärung...

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • May 24, 2006 at 14:12
    • #15
    Zitat

    Original von Vespa-Oldie
    nein ich krieg keine prozente
    und danke auch für die nette aufklärung...


    Geschenkt... :D

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 24, 2006 at 14:27
    • #16
    Zitat

    Original von OLa


    Geschenkt... :D


    ooch.....echt umsonst?


    aber ma spass beiseite....gugg ma schnell 3-sat

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa-Oldie (May 24, 2006 at 14:54)

  • Dennis
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Münster / NRW
    Vespa Typ
    200er Lusso
    • May 24, 2006 at 15:54
    • #17

    Joa, war heute beim Fachpfutzi und der meinte, dass mein Kupplungshebel (Am Lenker) ausgeschlagen sei. Das erklärt auch, warum das Ding immer so 'locker' war :D

    Werd das mal Morgen einbauen, ich hoffe, dass ich das erstmal gut hinkriege und zweitens, dass mein Prob dadurch gelöst wird. Der Zug ist 100%ig nicht gerissen und steht auch nicht kurz davor.
    Kann natürlich sein, dass da unten am Hebel (am Motor) irgendwas nicht stimmt. *grml*
    Hatte das Spiel ja an der Kabelhülse gemindert.

    Ich schaff' das schon ;)

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • May 24, 2006 at 16:09
    • #18

    Naturlich schaffst du es!

    3 SAT habe ich verpasst. Was war das?

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 24, 2006 at 16:17
    • #19

    ach,son vespafilm...den hab schonma vor einigen tagen jesehn

  • Dennis
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Münster / NRW
    Vespa Typ
    200er Lusso
    • May 24, 2006 at 20:53
    • #20

    Okay, das Problem ist nun klar der Kupplungszug, der ist hinten schon sowas von scheiße, da geht mal gar nix mehr. Außerdem ist die Einstellschraube hinüber. Liegt also an dem Bolzen, welche gegen den Kuplungshebel (am Motor) drückt. Der rutscht dauernd weg... meine Fresse ist das ne Scheiß Arbeit xD
    Mal sehen, wieviel der Fachpfutzi haben will, hab immo weder Nerv noch Zeit dafür, den Zug zu wechseln.

    Danke an alle ^^

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™