Dellen im Trittbrett vom Ständer!

  • Tachens zusammen, ich hab zwei kleine Dellen im Rahmen unten am Trittbrett, siehe Bild.
    Kann es sein das die vom aufbocken sind, wenn der Ständer dagegen schlägt?


    Ich werde meine Vespa in den nächsten Tagen auseinender schrauben um sie neu zu lackieren, da kann ich ja vorher das Blech wieder grade kloppen, aber was kann ich tun(ausser den Ständer weg zu lassen) damit diese Beulen nach dem lackieren beim aufbocken nicht wieder entstehen ?(
    Denn irgendwann reisst da ja auch der Lack.


    Danke tec

  • Ich hab auch so 'ne "Blech-Zerklopper" :-8 Feder in meim Ständer,
    ich halt jedesmal wenn ich aufsteig den Fuß so zwischen Ständer und Trittbrett, dass der Stoß abgedämpft wird.
    Im Winter werd ich die Feder austauchen und so hfftl. das Problem loswerden jubel
    :-7 Grüße
    Apple

    An apple a day keeps the doc away...

  • Hi,


    schau doch in den bekannten Shops mal nach den Gumminoppen die auf die Ständerenden gesteckt werden.
    Müsste welche geben die an der Unterbodenseite einen dicken Gummipuffer haben.


    Oder eben selbst was basteln. :-2



    Gruß


    Andy

    Bomb Hills, Not People!

  • Ich denke das wir an einander vorbei reden, die delle hanns du auf dem Bild gut sehen, unter dem Schild zwischen den beiden Schrauben,
    die Delle entsteht wenn ich die Vespa aufbocke, der Ständer hat dort das Blech nach oben gedrückt.

  • War auch ein bisschen OT von mir..war nämlich auf den Beitrag von DerAndy bezogen.
    Also, dein Problem ist meiner Meinung nach unüblich...es sei denn man wiegt 130kg und setzt sich auf die aufgebockte Vespa mit losem Ständer.. :huh:

  • Normal nicht. Normalerweise lässt man den Ständer auch langsam runter, damit er halt nicht dranknallt..Gummis würden da auch nicht helfen...aber den Fehler hat wahrscheinlich der Vorbesitzer gemacht.. :-2

  • Ja klar war das der Vorbesitzer, ich bin bis jetzt noch keine 100km mit der Kiste gefahren.
    Wenn ich sie auseinender gebaut habe klopp ich die beulen wider rein, wird ja sowiso neu lackiert, und danach wird vorsichtig aufgebockt :-2