1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vergaser, der Versager

  • b1mstar
  • April 1, 2008 at 20:59
  • b1mstar
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX200e, PX80(135)e
    • April 1, 2008 at 20:59
    • #1

    Vor eineiger Zeit habe ich gepostet, dass bei meiner PK 50 XL2 die niedrige Drehzahl nicht gut zieht und es auch recht lange dauert, dass sie höher dreht.
    Neuer Vergaser bestellt, eingebaut, läuft ganz gut.
    Aber jetzt kommts:

    1. Der Chokezug passt nicht dran. An dem Neuen war ein Kabelchoke dran und an meinem Alten eine Chokewippe.
    2. Wenn ich ohne Luftfilter gas gebe, kommt ne richtige Spritwolke auch vorne raus, sprich wenn der Luftfilter Montiert wäre, würde der das alles abkriegen.

    Zu 1 würde ich mal zum Vespahändler fahren und gucken, ob die was haben um es passend zu machen.
    Aber zu 2 bin ich etwas sprachlos. Kann es sein, dass der Zündfunken schlecht eingestellt ist???

    Ich brauch dringend Rat. Und bin für jeden guten Rat dankbar.

    b1mstar

    Einmal editiert, zuletzt von b1mstar (April 1, 2008 at 21:24)

  • ChriB
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.´77
    • April 1, 2008 at 21:07
    • #2

    Tach!!

    Also ich hab auch das Problem dass ich Sprit im Luftfilter hab!! Aber ich denke das es mit dem Zündfunken nichts zutun haben sollte!?!?! ODER?? Kann mir das nicht vorstellen!! Wieso sollte der Sprit zurück kommen wenn der Funke schlecht ist??


    Gruß Chris

  • b1mstar
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX200e, PX80(135)e
    • April 1, 2008 at 21:09
    • #3

    Keine Ahnung, ist j anur eine Vermutung.

  • quincytuning
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Landau Pfalz
    Vespa Typ
    v50 Elestart,50N,PX 80,PX 80 Lusso,PX125
    • April 1, 2008 at 21:33
    • #4

    ,hatte dies letztens auch bei einem V50 Motor denn: beim "Drehschieber " übernimmt dies die Kurbelwelle die zum Gehäuse abdichtet , wenn dies "verschlissen"
    ist kann es zu hohem "Rückströhmen" von Benzin kommen .... gibt bestimmt auch weitere Ursachen.....

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 1, 2008 at 21:39
    • #5

    also ne membran einbauen, und schon passiert das nicht mehr :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • b1mstar
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX200e, PX80(135)e
    • April 2, 2008 at 08:32
    • #6

    Sowas schaffen echt nur die Italiener, dass die zwei verschiedene Vergaser, mit genau der gleichen Bezeichnung herstellen.
    Ich benötige nämlich eine Chokewippe, weil die vom alten nicht auf den neuen passt.
    Mal sehen, was der Lokale Vespahändler da so hat. Wie ich mein Glück kenne, gibt es sowas nicht und ich darf noch einen neuen Vergaser kaufen.

    quincytuning: kannst du das evtl. etwas genauer beschreiben, ich versteh das ganze nicht richtig.
    chup4: wo bekomme ich denn eine Membran, die passt?

    Danke
    b1mstar

  • b1mstar
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX200e, PX80(135)e
    • April 2, 2008 at 18:29
    • #7

    Sooo, war eben Teile holen, eingebaut, läuft.
    Leider noch nicht 100%ig rund, aber auf jeden Fall besser als vorher.
    Immernoch das gleiche Problem, dass der nur langsam in eine etwas höhere Drehzahl kommt.
    Was soll man machen? Ich fahre jetzt erst mal so und schaue mal, ob man es mit ein wenig mehr oder weniger Luft
    in den Griff bekommt.

    Danke trotzdem für all die Vorschläge.

    b1mstar

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche