1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Vergaser ins Reinigungsbad legen

  • tippe
  • October 16, 2009 at 23:10
  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • October 16, 2009 at 23:10
    • #1

    hallo,
    hat schonmal jemand seinen Vergaser zum Reinigen ins ein Zitronensäurebad gelegt und kann seine Erfahrungen mitteilen?
    Auch Kommentare warum oder warum man das nicht machen sollte sind gerne gesehen

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • October 19, 2009 at 14:19
    • #2

    ob das so viel bringt? wenn du keinen ultraschallreiniger zur hand hast, kannst du den vergaser auch einfach in einen kochtopf mit wasser und spüli schmeißen und n bisschen köcheln lassen (vorher natürlich alle plastikteile wie schwimmer etc. entfernen).

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • October 25, 2009 at 11:26
    • #3

    auch keine schlechte Idee

    Ich wer ihn heute abend erstmal in Diesel legen

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • October 25, 2009 at 18:27
    • #4
    Zitat von zilla

    ob das so viel bringt? wenn du keinen ultraschallreiniger zur hand hast, kannst du den vergaser auch einfach in einen kochtopf mit wasser und spüli schmeißen und n bisschen köcheln lassen (vorher natürlich alle plastikteile wie schwimmer etc. entfernen).

    2-)
    Als Single machbar :-2
    Mit Frau ?(:cursing: :-5:-8

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • November 9, 2009 at 17:08
    • #5

    heute 2h in Diesel -> ausgepustet
    danach 2h in Verdünnung -> ausgepustet

    morgen wird er eingebaut

    wenn er dann immer noch nicht gescheit läuft dann wird er ein paar Stunden in Aceton gelegt, ausgepustet und danach ausgekocht

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 14, 2009 at 21:33
    • #6

    und wenns dann immernoch nicht geht, dann wird er ausgelöscht ;D

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • November 15, 2009 at 20:43
    • #7

    Ich wette dann geht er zu Egay. :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™