1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

VLB Veloce Sprint 150 ohne Blinker TÜV

  • iow4
  • April 9, 2008 at 16:35
  • iow4
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    150 Sprint Veloce
    • April 9, 2008 at 16:35
    • #1

    Hi Leute,

    Ich komme zu euch mit einem äusserst komischen Erlebnis und ich frage mich wie das sein kann.

    Also zur Sache:
    Ich bin schon seit einem Jahr stolzer Besitzer einer VLB Bj. 1973, habe meine Wespe fast 1/2 Jahr lang restauriert, lackieren lassen, noch wiederverwertbare Anbauteile aufbereitet und sicherheitsrelevante Teile neu gekauft.
    So steht sie nun da, glänzend, restauriert, fast wie vom Band. Der Clou: Der Vorbesitzer hat eine komplett neue TÜV Abnahme machen lassen. Mit neuem Fahrzeugschein usw.
    Also wirklich alles TipTop und original. Denn das ist wichtig zu sagen, sie Wespe kommt aus Italien und ist kein deutsches Modell (also ohne Blinker)

    Nun ist seit Februar der TÜV fällig und ich war gestern bei der Dekra und wollte mir ne Plakette holen.
    Der Prüfer guckt nur kurz einmal drüber und sagt sofort: "Können wir nicht machen!".
    Ich war ganz entsetzt und habe ihn gefragt warum, die Antwort war für mich noch erschreckender. Alle Motorräder ab 1962 benötigen bei über 125ccm Blinker. Auch meine Vespa!
    Das habe ich natürlich nicht geglaubt weil diese Vespa ja schon eine Komplettabnahme bekommen hat und das sehr wohl ohne Blinker.
    Der einzige Kommentar des Prüfers dazu war das es höchstens mit einer "Ausnahmegenemigung" funktionieren würde, davon ist in den Papieren aber nichts zu finden.
    Also soll ich meine komplett im Originalzustand restaurierte Vespa mit Blinkern verunstalten?
    Warum, es ging doch schon einmal ohne?! Hä?
    Kennt jemand von euch solche Ausnahmegenemigungen, oder gibt es andere Löcher in unserer geliebten Bürokratie? Ich brauche definitiv Hilfe bei der Geschichte.

    Gruß euer Tom

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 9, 2008 at 16:51
    • #2

    Keine Panik
    Weil das schon etwas ältr ist noch ein in Oisen Angabe

    Falls er immer noch rumweint geh einfach woanders hin.
    Am besten vorher mit nem local Vespaclub abklären wo ein Prüfer mit Vespapeilung anzutreffen ist.

    Weapons of Mass Destruction

  • iow4
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    150 Sprint Veloce
    • April 9, 2008 at 17:31
    • #3

    Junge, DU bist der beste!!!

    Ich habe gerade nochmal geschaut, in meinem Fahrzeugbrief finde ich nämlich genau die Angabe: Ausn. Gen. für D.V.G. Abw V.D. Vorschriften D. STVZO Gem. §70 STVZO

    Ich konnte mir nur nicht erklären was das bedeutet. Dann sollte es ja gut gehen.

    Vielen, vielen Dank!

Tags

  • Vespa Blinker
  • TÜV
  • Vespa Sprint
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™