1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Polini 133ccm auf PK 125 S

  • proofe
  • April 13, 2008 at 19:19
  • proofe
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    PK 125 S
    • April 13, 2008 at 19:19
    • #1

    Schönen Guten Abend zusammen!!!!!


    Hallo ich habe leider immer noch ein Problem nur leider hat mir bis jetzt noch niemand geantwortet.
    Wie vielleicht bekannt ist habe ich gestern auf meiner PK 125 S einen Polini 133ccm montiert! Bei der Montage ist alles bestens gelaufen, Als dann alles wieder zusammen gebaut war, habe ich 2-mal in den Roller getreten und er lief! So hab dann noch getankt etwas extra Öl in den Tank geschüttet und bin los um eine Probefahrt zu machen. Ich musste dann nur leider feststellen dass der Roller bei ca. 40 km/h an fing zu stottern.

    1. Frage: Liegt das Stottern an zu wenig oder zu viel Sprit? Ich habe bei Sck gefragt was ich für eine Düse haben müsste er sagte wenn ich den Original Vergaser also einen 19.19 habe müsste da eine zwischen 90 und 94 rein. Im Inet habe ich mir dann darauf hin ein paar Setups angeschaut und habe gesehen das diese Angabe also 90-94 meistens bei den 24er Vergasern zu finden ist. Mit einem 19.19 Vergaser haben die meisten Leute eine 115er düse drinnen.
    2. Frage: Habe jetzt eine Bosch W4AC drinnen habe auch wiederum bei den Setups eine Bosch W3AC gefunden! Kann das Problem mit dem Stottern ab 40 Km/h auch von der verkehrten Zündkerze kommen? Ist die Kerze die ich habe überhaupt falsch?

    Als ich die 94er düse verbaut habe und danach das Kerzenbild überprüft habe war sie komplett trocken. So langsam weiß ich echt nicht mehr was ich machen soll. Ich habe die Suchfunktion benutz ohne ende und auch schon gegoogelt aber irgendwie finde ich keine Antworten auf meine fragen. Ich hoffe irgendjemand kann mir hier helfen. Ich weiß das dass schon das 2. Thema ist was ich eröffne nur leider hat sich beim ersten mal niemand gemeldet und dachte ich beschreibe das Problem nochmal etwas genauer. Macht mich bitte drauf aufmerksam wenn irgendwas falsch ist oder ich was falsch gemacht habe!! Denn ich möchte wirklich dass mir hier geholfen wird! Also vielen Dank an alle die mir helfen!


    MFG Proofe

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • April 13, 2008 at 19:33
    • #2

    Also zu deiner ersten Frage kann ich nur sagen:
    Erstmal kontrollieren, ob der Choke-Zug sich eventuell verhackt hat und nicht richtig schießt. Wenn das geklärt ist, dann guck doch mal, ob das Stottern mehr wird, wenn du mit gezogenem Choke fährst (wovon ich ausgehe, da ich denke, dass du zu fett fährst).

    Fährst du nur plug and play?? d.h. keine Überströme angepaßt? Dann würde ich mich einfach mal langsam mit den Düsen runtertasten. Mal mit ner 90er, 88er und 86er versuchen. JEder Motor ist anders und man kann keine feste Größe angeben. Kann auch sein, dass dein Motor erst mit ner 80er Düse sauber fährt. ALso ausprobieren und immer schon die Zündkerze kontrollieren!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • proofe
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    PK 125 S
    • April 13, 2008 at 19:52
    • #3

    Cool also erstmal vielen dank das du so schnell zurück geschrieben hast Choke ist Ok habe ich auch schon nachgeschaut!!! Also du meinst wirklich das die düse wirklich zu groß ist?Obwohl ich nach einer kurzen fahrt die zündkerze prüfen wollte und sie wirklich staubtrocken war? Ja fahre den Zylinder Plug´n Play!


    Vielen Dank Poofe

Tags

  • Vespa PK 125
  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™