1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK XL2 Schaltung geht sehr schwerfällig / Gaszug ist runtergesprungen

  • cruss
  • January 2, 2010 at 15:09
  • cruss
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    591
    Beiträge
    23
    Bilder
    22
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • January 2, 2010 at 15:09
    • #1

    Hi @ Vespafahrer, Ich wollte Silvester gemütlich mit meiner PKXL2 zur Party fahren, als ich nach 1km anhalten musste weil ich nicht mehr schalten konnte, (Schaltung wie verharkt oder fest gezogen) bin ich dann auf den Bürgersteig gerollt und hab zudem noch gemerkt das mein Gaszug (im Lenker) von m Griff runtergerutscht ist. Nun muss ich wieder meinen Lenker aufschrauben und meinen Gaszug einhängen. Frage: Der Gaszug muss ja in das kleine plastikrad, muss der seitlich reingeschoben werden oder von oben reingedrückt werden? Nun zur Gangschaltung ich hab davon nicht so die Ahnung, was kann ich tun damit sie wieder einwandfrei funktioniert? Muss ich sie ölen oder neu einhängen?! Wie kann das sein das sie so schwergäng zu stellen ist? Ich hoffe ihr habt n paar tips. MFG cruss

    Vespa PX 200 E GS

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 2, 2010 at 15:29
    • #2

    warscheinlich ist dein schaltdraht umgeknickt, ist mir mal passiert, echt total kacke wenn das auf ner rundfahrt passiert. Da hilft nichts, den musst du austauschen! Einmal umgeknickt ist das ding nicht mehr zu gebrauchen. Aber mach doch mal den lenker auf und kuck nach.

    Gruß Mo

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • January 3, 2010 at 07:42
    • #3

    Schaltzug würde ich neu machen und zwar komplett. Da wird ein knick sein und der zug wird früher oder später reissen.
    Beim Gaszug wird wohl so sein das er nicht stramm war und ist deshalb aus der führung raus ist. Könnte aber auch ein knick die ursache sein.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 3, 2010 at 10:47
    • #4
    Zitat von adi

    Schaltzug würde ich neu machen und zwar komplett. Da wird ein knick sein und der zug wird früher oder später reissen.
    Beim Gaszug wird wohl so sein das er nicht stramm war und ist deshalb aus der führung raus ist. Könnte aber auch ein knick die ursache sein.

    Bei der XL2 gibts keine schaltseile die Reissen nur einen massiven schaltdraht der wohl nicht so schnell reisst...wenn überhaupt.

    Gruß Mo

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • January 3, 2010 at 12:08
    • #5
    Zitat von Dackeldog

    Bei der XL2 gibts keine schaltseile die Reissen nur einen massiven schaltdraht der wohl nicht so schnell reisst...wenn überhaupt.

    Bei meiner HP gibt es keinen massiven Schaltdraht. Bin davon ausgegangen.
    Man lernt immer dazu :whistling:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 3, 2010 at 12:10
    • #6

    HP ohne massiven Schaltdrath ? Dann ist es ne 3 Gang oder ? müßte dann einer der ersten sein ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 3, 2010 at 12:11
    • #7

    massiv war vielleicht etwas übertrieben, ist hald ein zugfestes stahlseil, kein zug zusammengezwirbelter zug, wenn der hald umknickt kannst ihn vergessen.

    Gruß Mo

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • January 3, 2010 at 12:14
    • #8

    Nö, ist 4 gang. Italien import.
    vielleicht wurde rumgebastelt. Keine ahnung .
    Sonst ist alles Original.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 3, 2010 at 12:17
    • #9

    Dachte schon hätte da was verpasst ... lol

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • cruss
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    591
    Beiträge
    23
    Bilder
    22
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • January 3, 2010 at 21:33
    • #10

    Ersma Danke für die Antworten, mal sehen wie ich das hin bekomme. Werd morgen mal den Lenkerabdeckung öffnen und da mal gucken. Blöd is nur das ich nicht so die ahnung hab wie ich das alles machen muss :( Mal sehen

    Vespa PX 200 E GS

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 3, 2010 at 22:45
    • #11

    gibt sich von selbst, learning by doing. ich und die anderen habens ja auch "geschafft" ist echt kein großer act.

    Gruß Mo

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 4, 2010 at 00:12
    • #12

    Schaltung wurde ja schon benannt !
    Zum Gaszug . wenn der Lenker offen ist mußte nur dort wo der Nippel vom Gaszug eingehakt ist enger biegen , und guck dir den Anschlag an ob der nocg richtig liegt.
    Manche machen sich neue Griffe drauf und drehn dann wie ein Tier dann verbiegt er sich schonmal...
    Hier zu sehen . allerdings fehlt da die Gasrolle schon

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • cruss
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    591
    Beiträge
    23
    Bilder
    22
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • January 4, 2010 at 19:18
    • #13

    Gaszug ist wieder drin, muss wohl ne neue Gasrolle einsetzen, scheint n bissle was abgebrochen zu sein. Zu der Schaltung der Kupplungshebel war fast lose!!! (Die schraube war nur noch zur hälfte drin die mutter und unterlegscheibe sind wohl schon früher abgeflogen. Kann es sein das dadurch die Kupplung zu viel Spiel hatte und sich dadurch was verharkt hat? Need help MFG: cruss

    Vespa PX 200 E GS

  • cruss
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    591
    Beiträge
    23
    Bilder
    22
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • January 6, 2010 at 17:12
    • #14

    Hat sich alles erledigt! Funktioniert wieder alles n guter Kollege hat sich das angeguckt und meinte das da was festgeforen war, Gestern dann das rad gedreht und geschaltet und alles geht wie vorher^^. Lag also an der Kälte haben so -10°. Vielen dank nochmal! cruss

    Vespa PX 200 E GS

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™