1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

2 monate im kalten gestanden -> kein zündfunke mehr

  • Flub
  • February 1, 2010 at 16:39
  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 1, 2010 at 16:39
    • #1

    Hallo,
    Ich wollte mal wieder mit meiner vespa fahren nachdem sie über weihnachten so lange im kalten stand, doch leider springt sie nicht an. Die alte Kerze war ziemlich dunkel, leider macht sie auch mit neuer kerze keinen funken.
    die kontakte an der box die zum zündkerzenstecker gehen hab ich fast alle mit einer stahlbürste geschmirgelt und wieder rein getan, falls sich irgendeine oxid schicht gebildet haben sollte.
    Das kabel das vom zündkerzenstecker in die box geht hab ich am eingang in die box mit etwas silikonartigem abgedichtet, deshalb kann ich da jetzt nicht nachgucken, aber es sollte eigentlihc auch nichts hingekommen sein.

    Weiß jemand, was ich jetzt am besten tun sollte?

  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • February 1, 2010 at 21:58
    • #2

    Noch zwei Monate warten-dann nochmal versuchen. :+3 War sie im Freien?? (tut man nicht) ist doch ne Italienerin die mögens warm. Vieleicht kannst sie bisschen ins Warme stellen und dann nochmals versuchen.
    Viel erfolg

Tags

  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™