1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie Baue ich Krümmer und Auspuff an meiner Pk 50 Automatik ab ??

  • Vespa6381
  • February 26, 2010 at 16:21
  • Vespa6381
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    958
    Beiträge
    89
    Bilder
    17
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 Automatik BJ 1989
    • February 26, 2010 at 16:21
    • #1

    Hi leute,

    Da ich so was noch nie gemacht habe wollte ich fragen bevor ich was falsch mache wie ich den Krümmer und Auspuff ausbaue um zu sehen ob alles ok ist.
    Auf was muss ich aufpassen ? Und muss ich dafür den ganzen Motor ausbauen ?
    Wenn jemand fotos hat wäre sehr hielfreich .

    danke :)

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • February 26, 2010 at 16:40
    • #2

    Die Frage ist nicht eindeutig:
    Ich nehme an, die Vespe macht übermäßig viel Lärm, oder?

    Angenommen, Du willst nur den Auspuff ausbauen, um die Dichtung zwischen Auspuff und Krümmer zu ersetzen, dann muss Batterie, Batterieaufnahme, Hinterrad und Auspuff raus. Dazu benötigst Du einen Ratschenkasten, eine Nuss mit SW 10 und eine mit SW 13. Alles andere müsste sich beim genauen Hinschauen von selbst ergeben.


    Angenommen Du willst den Krümmer ausbauen, bleibt Dir nichts anderes übrig, als den Motor abzulassen, bzw. gleich ganz auszubauen.
    Groß auf irgend etwas achten musst Du nicht. Die Schrauben am Krümmer sind meistens über die Jahre sehr festgebrannt. Es empfiehlt sich - dort wo es geht - mit einem Steckschlüssel zu arbeiten.

    Zur Neubesfestigung empfehle ich immer Kupfermuttern. Es gibt im Schrauben-Spezialhandel (also nicht im Baumarkt) Muttern mit einer geringfügig anderen Gewindesteigung und mit SW (Schlüsselweite) 9, statt 10 (Originalschrauben). Diese halten im Gegensatz zu den handelsüblichen Schrauben richtig gut und das Problem des Losvibrierens entsteht nicht mehr.

    Wie man den Motor ausbaut, ist hoffentlich klar, oder?

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa Auspuff
  • Krümmer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™