1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 mit 9 Zoll umschlüsseln

  • nonius-0
  • March 16, 2010 at 13:09
  • nonius-0
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    V50
    • March 16, 2010 at 13:09
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne meine V50 Bj63 italia umschlüsseln.

    Weil: Bullizei: mach ma Stop - Chefinspektor freut sich und sacht: boah gleiche hab ich auch zu hause .... - ich denke Scheisse, Scheisse, Scheisse und so weiter - weil 112er, gedreht, 24er, Polrad abgedreht, Lefthand ... eben alles was geht und viel viel zu schnell. Chefinspektor staunt wie Auspuff ? und wo ist die Zündkerze, kratzt sich am Bart und staunt - ungefär ein dutzend Kisten Bauklötze... .

    Nun möchte ich gerne PK125 Motor verbauen. Aber am liebsten mit 9 Zoll Reifen.

    Hat jem. Infos zum Umschlüsseln und gibt es überhaupt Smallframes als Motorrad mit 9 Zoll?


    bin für jeden Hinweis dankbar.

    Gruß

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 16, 2010 at 13:26
    • #2

    Das wird ganz sicher auf eine Einzelabnahme beim TÜV hinauslaufen. Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für PK 125 Motor auf 9" wirst du von Piaggio allerdings nicht bekommen, weil alle 125er Smallframes immer 10" Räder hatten. Schätze, dass das schon am Geschwindigkeitsindex der erhältlichen 9" Reifen scheitern würde.

    Ansonsten ist das schon ein eher spezielles Vorhaben, wobei man einen einigermaßen sachkundigen Prüfer (in Bezug auf Vespa) an der Hand haben sollte. In fast allen Regionen Deutschlands gibts Motorrollerleistungssteigerungsfachbetriebe, die auch TÜV Service anbieten. Im Norden z. B. S&S, in der westlichen Mitte worb5 und im Süden Jockeys Boxenstop sowie einige weitere. Das kostet zwar ein paar Euros, ist aber wahrscheinlich immer noch billiger, als sich nochmal erwischen zu lassen. Und die Erfolgschancen liegen bei fast 100 %.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™