1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK 50 Automatik ging wärend dem fahren aus!

  • dollezu
  • March 29, 2010 at 19:05
  • zweitakter
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatik
    • April 3, 2010 at 12:09
    • #21

    Hallo
    und willkommen im Club, sah bei meiner genauso aus.

    Der Kolben klemmt genau dort, wo im Zylinder die Stehbolzen ein ausdehnen verhindern. Nun bin ich nicht besonders zimperlich. Habe den Kolben an allen 4 Stellen ca. 0,05mm im Durchmesser vorsichtig abgefeilt. Die Spuren im Zylinder mit einem Ölstein bearbeitet. Besser mit Abflussfrei (ich glaube Ätznatron) das Allu aus dem Grauguss wegätzen. Die abgebrochene Kannte mit der Feil anschrägen. 85HD rein. Eventuell die hohe Kompression durch zusätzliche Kopfdichtung reduzieren und weiterfahren. Achso, den Krümmer wirste wohl tauschen müssen.

    nur Mut

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • April 3, 2010 at 16:59
    • #22

    Die Kante wo nen Stück fehlt sah bei mir auch so aus, aber schon im Neuzustand. Ich hab dann ScooterCenter angeschrieben und die meinten wenn ich wolle könnte ich ersatz haben oder ich kann die Kante brechen. Ich hab letzteres gemacht und bis jetzt ist nichts passiert. Wäre dieses Stück bei dir erst später abgebrochen, sähe dein Zylinder viel schlimmer aus.

    Gruß
    Marco

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™