1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

V50 Rahmen bzw Beinschild Reperatur Kit

  • VeSpass
  • April 19, 2010 at 22:04
  • VeSpass
    Schüler
    Punkte
    565
    Beiträge
    39
    Bilder
    17
    Wohnort
    Ketsch
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 HP(High Power^^) / 79' Special 50n
    • April 19, 2010 at 22:04
    • #1

    Hey ich such schon ne weile nach ner V50 jetzt hab ich bei Sip ne Reperaturset also imprinzip vom Rahmen her ne komplette v50 gesehen ...hab mir jetzt die frage gestellt ob die möglichkeit besteht das man aus diesem Kit ne Vespa aufbaut dabei stellen sich mir aber noch die fragen:
    -ist das blech dick genug also wie der org rahmen
    -kann man das ding dann auch anmelden
    -gibts sonst noch probleme?
    möchte nur ne kurze antwort da es wenn es klappen würde ne billigere und eventuell auch qualitativ hochwertigere alternative zu einer gebrauchten v50 wäre :-3

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 19, 2010 at 22:35
    • #2

    Die Blechteile sind originale Bleche von Piaggio. Die Teile stammen aus der "vergessenen" Fabrik in Hyderabad/Indien, die vor ein paar Jahren wiederentdeckt wurde. Dort lagerten seit Jahren massig nagelneue Rollerteile, darunter auch nicht fertig zusammengeschweisste Rahmen, deren Teile jetzt u. a. von SIP verkauft werden. Irgendein findiger Europäer hat da den ein oder anderen Container vollgemacht und nach Europa zurückverschifft. Alles, was du bei SIP unter dem Begriff "PL 170" finden kannst, stammt von dort.

    Allerdings bezweifele ich ganz stark, dass es günstiger wird, einen Roller aus Einzelteilen selbst zusammenzubauen, als wenn du einen kompletten kaufst. Anmelden wird schwierig, weil es sich quasi um ein Neufahrzeug handelt. Du müsstest dann den Weg über "Austauschrahmen" für einen Roller mit Totalschaden wählen und so die Fahrgestellnummer eines bereits existenten Rollers übernehmen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™