1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Anfänger-Fragen

  • Bobele111
  • April 26, 2010 at 15:22
  • Bobele111
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special
    • April 26, 2010 at 15:22
    • #1

    Hallo,

    nach vielen, vielen Jahren habe ich mir endlich den Traum erfüllt und mir eine Vespa 50 N Special (Bjh: 1981) gekauft. Sie fährt wunderbar, allerdings habe ich als blutiger Anfänger (zuvor noch NIE selbst gefahren) ein paar Fragen.

    1) Da ich noch nie einen Choke hatte: Muss ich den Choke jedes Mal vor dem Start ziehen? Wann schiebe ich ihn zurück, gleich nach dem Losfahren oder erst später?

    2) Wie sichert ihr eure Vespa? Da sie ja nur durch das Lenkradschloss gesichert ist, habe ich ein bisschen Angst, dass sie mir geklaut wird.

    3) Blinker: Ich habe die Rückblinker angebracht. Sie leuchten zwar, allerdings blinken sie nicht wirklich. Ist das normal?

    4) Wie lange hält in etwa eine Tankfüllung?

    Weitere Fragen fallen mir bestimmt noch ein :) Würde mich aber jetzt schon über die ein oder andere hilfreiche Antwort freuen. Vielen Dank.
    Gruß Bobele

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • April 26, 2010 at 15:30
    • #2
    Zitat von Bobele111

    1) Da ich noch nie einen Choke hatte: Muss ich den Choke jedes Mal vor dem Start ziehen? Wann schiebe ich ihn zurück, gleich nach dem Losfahren oder erst später?

    2) Wie sichert ihr eure Vespa? Da sie ja nur durch das Lenkradschloss gesichert ist, habe ich ein bisschen Angst, dass sie mir geklaut wird.

    3) Blinker: Ich habe die Rückblinker angebracht. Sie leuchten zwar, allerdings blinken sie nicht wirklich. Ist das normal?

    4) Wie lange hält in etwa eine Tankfüllung?

    1. Nur wenn der Motor kalt ist also normalerweise so nach 3-4 Std. stehen. Also nicht wenn du zum Bäcker fährst und gleich wieder startest. Du bekommst aber bald ein Gefühl dafür.
    2. Irgendwo mit einem Schloß befestigen. Benzutz mal die SuFu es gibt einen Tread: Wie sichert ihr eure Vespa. Um gegen unbefugtes Anlassen zu schätzen hilft auch eine abschließbare Motorabdeckung und den Zündkerzenstecker runter.
    3. Nein wahrscheinlich liegt es am Blinkrelais
    4. ca. 120-130 km aber dafür ist ja die Reservestellung des Benzinhahns. Fahren bis kein Sprit mehr kommt dann auf Reserve und Tankstelle suchen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • April 26, 2010 at 15:34
    • #3

    hey,

    erstmal herzlichen glückwunsch zu deiner vespe :thumbup: hast schonmal alles richtig gemacht und keinen baumarkt roller gekauft!!!

    1. der choken muss beim starten vom kalten motor gezogen werden, dann bischen abwarten bis der motor im standgas absäuft, dann rein damit und los gehts!!! bekommste schon das richtige gefühl für :)

    2. ich ziehe zusätlich noch den kerzenstecker ab, wenn ich sie irgendwo stehen lasse, aber wegtragen kann man sie immer ^^

    3. nein das nicht normal, hast du 4fach blinker?? wenn ja müssen die vorderen auch angebracht werden??!?!

    4. so lange bis er leer ist ^^... meiner hält ca. 150km!!

    edith: rassmo war schneller :-2

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • April 26, 2010 at 15:41
    • #4

    hey,

    erstmal herzlichen glückwunsch zu deiner vespe :thumbup: hast schonmal alles richtig gemacht und keinen baumarkt roller gekauft!!!

    1. der choken muss beim starten vom kalten motor gezogen werden, dann bischen abwarten bis der motor im standgas absäuft, dann rein damit und los gehts!!! bekommste schon das richtige gefühl für :)

    2. ich ziehe zusätlich noch den kerzenstecker ab, wenn ich sie irgendwo stehen lasse, aber wegtragen kann man sie immer ^^

    3. nein das nicht normal, hast du 4fach blinker?? wenn ja müssen die vorderen auch angebracht werden??!?!

    4. so lange bis er leer ist ^^... meiner hält ca. 150km!!

    edith: noise war schneller :-2


    :gamer:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Bobele111
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special
    • April 26, 2010 at 15:53
    • #5
    Zitat von silencenoise


    3. nein das nicht normal, hast du 4fach blinker?? wenn ja müssen die vorderen auch angebracht werden??!?!

    Also, für vorne sind auch Blinker dabei. Allerdings fand ich die nicht so schön und habe deshalb nur die Hinteren angebracht. Kann es wirklich daran liegen?

    Vielen Dank für eure schnelle Hilfe

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • April 26, 2010 at 16:04
    • #6

    hey,

    also bin mir nicht sicher aber bei den PK modellen mit 4 blinker ist es so das die lampen nur leuchten wenn nicht alle angeschlossen sind!!! würde es ausprobieren sonst liegst am relais wie rassmo schon sagte!!

  • Bobele111
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special
    • April 26, 2010 at 16:12
    • #7

    Wie sieht es eigentlich mit einer Hupe bei der V 50 N Special aus? Es scheint keine verbaut zu sein. Gibt es gute Möglichkeiten, eine Hupe nachzurüsten?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • April 26, 2010 at 16:16
    • #8
    Zitat von Bobele111

    Wie sieht es eigentlich mit einer Hupe bei der V 50 N Special aus?

    Zumindest das 6V Modell hat nur eine Klingel.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • April 26, 2010 at 16:17
    • #9

    gib nen fahrradähnliche klingel für die V50!! musste mal bei den bekannte online shops gucken!!

  • Bobele111
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special
    • April 26, 2010 at 18:20
    • #10

    Soweit habe ich alles verstanden - danke :thumbup:

    Das mit den Blinkern werde ich die Tage testen. Vielleicht hilft es ja, wenn ich die Lenkerblinker auch anschließe. Werde berichten.

    Noch ein, zwei Fragen hätte ich: Kennt ihr eine gute Plane für das Vespa-Modell. Gibt es vielleicht extra angepasste Planen? Es wird mir wohl nicht immer möglich sein, das gute Stück jeden Tag ins Trockene zu stellen.
    Und wo kauft ihr euer Zubehör? Gibt es einen guten Online-Shop, oder geht ihr lieber in den Einzelhandel?
    Leider ist der Bezug meiner Sitzbank leicht defekt. Was kostet es, das bei einem Sattler reparieren beziehungsweise neu machen zu lassen? Und wie lange dauert so etwas.

    Ich weiß, viele Fragen. Bin halt neu hier ;)

    Danke für eure Geduld und Hilfe klatschen-) .

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • April 26, 2010 at 18:44
    • #11
    Zitat von Bobele111

    Noch ein, zwei Fragen hätte ich: Kennt ihr eine gute Plane für das Vespa-Modell. Gibt es vielleicht extra angepasste Planen? Es wird mir wohl nicht immer möglich sein, das gute Stück jeden Tag ins Trockene zu stellen.
    Und wo kauft ihr euer Zubehör? Gibt es einen guten Online-Shop, oder geht ihr lieber in den Einzelhandel?

    Glaube kaum das du extra angepasste Planen gibt aber jeder handelsübliche Scooterplane tut´s auch. Betrachte es als passiven Diebstahlschutz. Aber während der normalen Saison steht meine immer im Freien. Das Zubehör kaufe ich je nach Gelegenheit. Kleinzeug das ich schnell brauche und normalerweise lagernd ist beim örtlichen Vespa-Händler der aber für alte Roller nur wenig hat. Online-Shops siehe hier:vespa online shops oder du stellst eine suchanzeige im forum ein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™