1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50XL Sprit sehr lange im Tank ein Problem?

  • pimpv303
  • April 28, 2010 at 20:08
  • pimpv303
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK50XL
    • April 28, 2010 at 20:08
    • #1

    Hallo,

    bin neu im Forum und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.

    Ich hab von nem Freund ne PK50XL bekommen, da ich vorhab damit auf Arbeit zu fahren.

    Jetzt stand das Ding allerdings 2 Jahre irgendwo in der Gasse.

    Papiere hab ich und Fahrzeug ist an sich in Ordnung.

    Im Tank ist allerdings noch Sprit, ich denke so 1/3 voll. Hab mal mit der Taschenlampe reingeleuchet und der Tank ist oben im leeren Bereich recht sauber und kann auch keinen Rost erkennen.
    Unter der Spritsuppe ist der Tank recht bräunlich.

    Handelt es sich dabei dann um Rost oder hat sich da nur n brauner Dreckfilm abgesetzt vom Öl? Wenn es nur n Dreckfilm ist sollte der doch mit Waschbenzin/Nitro und ner Schütteleinlage zu beseitigen sein oder?

    Oder ist das Ding verrostet? Hab leichte Rostspuren an der Klammer des Tankgebers gesehn und am Benzinhahn, denke aber am Hahn drückst den Dreck raus das lies sich abwischen (Flugrost)

    Werd noch n Ölwechsel machen mit laut Hersteller SAE 30/40 und ne neue Zündkerze besorgen W5AC.

    Danke schon mal für eure Erfahrungen

  • mikolino
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    39
    Bilder
    1
    Wohnort
    Rockabilly City
    Vespa Typ
    Primavera (136er Malle) meine Schnecke / V50 R (112er Malle) der Schneckerich
    • April 28, 2010 at 21:05
    • #2

    hallo,
    naja also zwei jahre sind dann doch eine lange zeit, auf jedenfall solltest du den sprit ablassen und neuen verwenden. bevor du den tank aber neu befüllst solltest du testen ob der benzinhahn eventuell zu ist und ob der tank nun wirklich verrostet ist oder nicht, lässt sich so schwer sagen.
    schlecht wäre auch nicht oder eigentlich ziemlich notwendig dem vergaser eine gründliche reinigung zu verpassen, entweder ultraschall oder zumindest reiniger in verbindung mit druckluft.
    das problem ist folgendes: nach längerer standzeit beginnt das öl im tank zu harzen und bildet eine extrem zähe, klebrige und stinkende masse, die den benzinhahn und so verklebt, das müsstest du eigentlich schon riechen.
    und zu guter letzt solltest du sicher sein das sich kein rost oder dreck mehr im tank befindet der alles wieder verstopfen könnte.

    hört sich vielleicht nach viel an ist aber alles halb wild.

    gruß

    Eigentlich wollte ich gestern die Welt retten,
    doch dann hab ich lieber an meiner Vespa geschraubt.

  • bollnn
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ldkr. Ansbach / Mittelfranken
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 80 E Lusso,Honda Wave Z 110ccm
    • April 28, 2010 at 21:11
    • #3

    Den Schieberit umbedingt ablassen und neuen rein! Benzinfilter verbauen und los gehts

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • April 28, 2010 at 21:33
    • #4

    Gaser reinigen solltest du trotzdem...

  • pimpv303
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK50XL
    • April 28, 2010 at 23:17
    • #5

    "das problem ist folgendes: nach längerer standzeit beginnt das öl im tank zu harzen und bildet eine extrem zähe, klebrige und stinkende masse, die den benzinhahn und so verklebt, das müsstest du eigentlich schon riechen."

    :) so ist es, sieht man und riecht man, kommt eher an heizöl hin ^^

    und die von dir beschrieben masse kann auch das zeugsl am hahn sein, es war a weng schmierig

    Ich bau mal alles aus, den hahn und den tankgeber und reinige es ordentlich.

    Ja nen Vergaser brauch ich noch ^^ Hab den Luftfilterkasten samt Filter und so aber der Vergaser fehlt. Laut den Papieren ein SHB 16/15F.

    Hab im Internet eingefunden neu für 65€. Will das aber immo nich inevstieren solang ich nicht weiß ob er läuft.

    Werd mal Öl wechseln und ne neue Kerze verbauen. Womit kreigt man das harzige Zeug am besten Weg? Nitro? Sprit?

    Kennt einer ne Anlaufstelle für gebrauchte Teile? Auf ebay war ich nich so erfolgreich

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • April 29, 2010 at 15:27
    • #6

    Hab noch en XL Gaser hier. Fehlen bloß die Ori-Düsen.

  • pimpv303
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK50XL
    • April 29, 2010 at 20:51
    • #7

    ich versuchs mal mit nem 16/10er von nem Kumpel nur um zu sehen ob sie anspringt.

    Wenn sie läuft kauf ich mir einen neuen. Hab das Ding für 100€ bekommen da kann man dann schon 60eus für nen neuen vergaser ausgeben.

    Aber Danke

    korrektes Forum

  • mikolino
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    39
    Bilder
    1
    Wohnort
    Rockabilly City
    Vespa Typ
    Primavera (136er Malle) meine Schnecke / V50 R (112er Malle) der Schneckerich
    • April 30, 2010 at 07:55
    • #8

    Wenn du nen gaser brauchst dann schreib mir einfach eine private nachricht habe noch etliches daheim, dann kann ich dir einen guten preis machen.

    gruß

    Eigentlich wollte ich gestern die Welt retten,
    doch dann hab ich lieber an meiner Vespa geschraubt.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Tank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™