1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK 50 S Hupe ohne Funktiion, am Kabel 36 Volt gemessen

  • rippberger
  • May 3, 2010 at 21:26
  • rippberger
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Neuhof
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • May 3, 2010 at 21:26
    • #1

    Hallo Vespa-Gemeinde,

    nachdem ich im letzten Jahr an meiner PK 50 S, Baujahr 1983 einen Totalausfall meiner Elektrik hatte (alle Glühbirnen durchgebrannt und Hupe ohne Funktion) habe ich zum Saisonende hin einen neuen Spannungsregler eingebaut, denn an den Lampenfassungen lagen mehr als 30 Volt an.
    Danach alle Glühbirnen gewechselt und Beleuchtung funktioniert wieder 1A.

    Die defekte Hupe habe ich irgendwie vergessen, ist mir aber jetzt wieder aufgefallen.

    Ich dachte die hat wohl auch zuviel Strom abbekommen und habe eine neue bestellt. Diese habe ich heute eingebaut, aber leider war auch diese ohne Funktion.

    Wenn ich an den Kabeln messe, so habe ich bei beiden ca. 36 Volt anliegen (1x dauerhaft und 1x wenn Schalter gedrückt)

    Hat jemand eine Ahnung woran das noch liegen könnte ? Hupengleichrichter ?
    Wie kann ich das festestellen bzw. messen ?

    Vielen Dank im voraus.

    rippberger

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • May 3, 2010 at 22:08
    • #2

    Ist der Hupengleichrichter noch ganz?
    (Meiner is damals explodiert. :huh: )

    Tippe stark aufn Hupengleichrichter.
    Kommt da Gleich- oder Wechselstrom raus?

    Zitat von rippberger

    36 Volt anliegen (1x dauerhaft und 1x wenn Schalter gedrückt)


    Das kling eigentlich nach Wechselstrom, oder?

    Da sollte ja eigentlich Gleichstrom an der Hupe ankommen. ^^

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • rippberger
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Neuhof
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • May 4, 2010 at 23:19
    • #3

    Der Hupengleichrichter ist noch ganz, d.h. nicht "explodiert".

    Wie prüfe ich den Hupengleichrichter oder an was könnte es noch liegen ?

    lg
    rippberger

  • rippberger
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Neuhof
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • May 5, 2010 at 20:16
    • #4

    Hallo,

    ich habe heute mal mit dem Multimeter gemessen.

    Also an dem grün/schwarzen Kabel an der Hupe dauerhaft ca. 36 Volt.
    Bei dem gelben Kabel an der Hupe nur wenn Hupen-Schalter gedrückt ca. 36 Volt.

    Hinten unter der linken Seitenbacke am Hupengleichrichter folgende Messungen:

    Bei den beiden grünen Kabeln, die auf grün gesteckt sind ca. 10,5 Volt Wechselstrom.
    Schwarzes Kabel = Masse (ist auch auf schwarz gesteckt)
    Bei den beiden grün/schwarzen Kabeln ca 36 Volt Gleichstrom.

    Bedeutet dies das der Hupengleichrichter defekt ist oder was ist eure Meinung ?
    Muss / kann ich noch weitere Messungen vornehmen ?

    Habe leider keinen anderen Hupengleichrichter zur Hand um es auszuprobieren.

    Bitte um eure Unterstützung !

    rippberger

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™