Setup VBB -Motor mit 177er DR

  • Hallo,
    ich hab bei eb.. einen VBB 150 Motor geschossen mit Px-125 Lippenwelle, orig. Getriebe und orig. Kupplung, 24 er Si-Vergaser - Vergasereinlass ovalisiert, 177 er DR - Satz, ein dritter Überströmer ist im Motorblock vorhanden, bzw. reingefräst; Überströmer sind angepasst auf DR-Größe; normaler Luftfilter ohne Löcher; abgeblitzt auf 18 Grad vor OT(damit hab ich mich relativ lange beschäftigt; 18 Grad vor OT müsste o.k. sein) und relativ fett bedüst; wie ich das genau bedüst hab, weiß ich gar nicht mehr so genau; müsste ich nachsehen.


    Alles war gut , bis ich einen PEP 2.0 drunter gebaut habe ohne neu zu bedüsen(dachte, es wäre fett genug) und einen neuen Luftansaugschlauch für den Vergaser drauf gebaut habe (der alte war porös und hat eine Höllenlärm gemacht) und ich eine Stunde irgendwo im Stau stand.


    Im Stau hab ich mir dann einen üblen Kolbenklemmer eingehandelt, bei dem sich wohl zumindest Kolbenringe und Zylinderlauffläche verabschiedet haben oder ich gar ein Loch im Kolben habe(Drehschieber scheint aber noch o.k. zu sein; jedenfalls sind auf der durch den Vergasereinlass sichtbaren Kurbelwellenwange keine Riefen); die Kompression ist jetzt grottenschlecht, der Motor qualmt höllisch, der Motor läuft noch, ich kann auch schalten und den ersten Gang einlegen; aber wenn ich die Kupplung kommen lasse, geht der Motor aus.


    Ich hab noch keine Zeit gehabt, den Motor auseinander zu reißen, ich hoffe aber mal, dass es mit einem neuen Zylinder nebst Kolben etc. getan sein wird und nicht noch mehr kaputt ist.


    Meine Frage:


    Statt dem DR will ich jetzt einen Polini 177 einbauen, damit auch von unten raus ein bisschen was kommt; war die Bedüsung im unteren Drehzahlbereich evtl. doch zu mager für den 177 er DR mit der Lippenwelle und dem Pep 2.0. und führte zum Klemmer ?


    Wie würdet Ihr das bedüsen? Was bringt es, Löcher in den Luftfilter zu bohren? Muss das sein?(Ich hab das schon so oft gelesen hier; daher meine Frage) Muss ich dann noch fetter bedüsen, wenn ich das mit den Löchern in den Luftfilter mache?


    Sollte ich evtl. auf eine Cosa Kupplung umrüsten, weil mir sonst mittelfristig die kleine Kupplung des VBB- Motors abbrennt?(das Motörchen dreht doch ziemlich hoch beim Fahren im Dritten bei 60 bis 65 km/h). Geht das bei dem vbb-Motor überhaupt oder müsste ich da im Motorgehäuse rumfräsen um überhaupt eine cosa-Kupplung einbauen zu können?


    Fragen über Fragen....
    (ich hab länger die Suchfunktion benutzt, wollte aber trotzdem mal nachfragen, weil diese Tuninggeschichten ja nicht so oft an einem vbb-Motor gemacht werden-ich würde das heute auch nicht mehr so machen, sondern mir dafür einen px-Motor besorgen).


    Grüße


    Marco

  • Zitat

    weil diese Tuninggeschichten ja nicht so oft an einem vbb-Motor gemacht werden-


    Moin Marco


    Das würde ich soooooo nicht sagen.
    GSF Wernerson hat da eine Granatenseite zu im Netz den VNB Report
    Da wird unter anderem der Pinasco 2kanal detalliert vorgestellt
    Oder ein T5 Puff geöffnet und step by step repariert 2-) Kupplungstunning
    Also wenn einer weiß wo beim VNB Motor der Frosch die Locken hat dann der Werner.



    DR177 mit T5 Puff SI24/24 114 HD ,BE3 ,HLKD 160 ND 52/140 = 2,7 hält beim Mr.Grumble in Berlin seit Jahren.
    Da dir der Kram im Stau ( komisch kenne ich in Berlin mit nem Roller garnicht :whistling: ) abgekackt ist.
    Ist 100 % deine ND zu mager bzw. zieht dein Motor Nebenluft.
    Der obligatorische Kerzenbildkontrolle, Benzingeruchtest des Getriebeöls usw.
    Dazu SUFU nutzen


    Wegen den Düsenfunktionen und was macht was beim SI mal hier lesen

    Weapons of Mass Destruction

  • Hallo Fettkimme:


    Zitat "Da dir der Kram im Stau ( komisch kenne ich in Berlin mit nem Roller garnicht :whistling: ) abgekackt ist.


    Ist 100 % deine ND zu mager bzw. zieht dein Motor Nebenluft."


    Ja ja, das nächste Mal schlängel ich mich auch wieder durch; ich hatte aber an dem Tag nen ziemlich bösen Motorrad-Unfall mitbekommen und wollte da doch lieber auf Ankommen fahren( was mir dann ja noch nicht mal gelungen ist).


    Ich glaube, Du hast recht, da war wohl doch die ND ein bisschen mager.


    Vielen Dank auch für die Tips und die links!


    Da werde ich mich dann mal dran abarbeiten; das mit dem 177er pinasco für den Zweikanal-Motor wusste ich noch nicht! Ich hab noch nen GTR-Motor mit zwei Überströmern im Keller, dem ich irgendwann mal einen dritten Kanal verpassen wollte; wenn an meinem vbb-Motor doch mehr kaputt sein sollte, bau ich den GTR-Motor einfach ohne dritten Kanal mit dem Pinasco 177, 24 er Si und Pep 2.0 auf und werde den dann zur Abwechslung mal richtig bedüsen.


    Beste Grüße