1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Reserve funzt nicht

  • Cazzo
  • June 25, 2010 at 03:54
  • Cazzo
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50 spez
    • June 25, 2010 at 03:54
    • #1

    Wenn ich nach rechts auf reserve drehe in dem fall wo kein benzin mehr vorhanden ist fliesst kein sprit ?
    Welche einstellungen gelten für bj 80 spez 50 ? links :chiuso ,zu -mitte : auf und rechts : reserva ?
    wieviel liter passen in den tank -brauche ich ein spez werkzeug für die reparatur ? ist der benzinhan richtig eingebaut ?
    gibt es noch einen filter im tank der evtl zu ist?

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • June 25, 2010 at 06:42
    • #2

    Hi,

    ja richtig, die Hebelstellungen sind korrekt.
    In den Tank gehen in der Regel 5 Liter, ca. 1 Liter davon ist Reserve.

    ImTank sitzt über dem Hahn ein Sieb.
    Wenn das Sieb zu wäre ginge ehgar nix mehr.

    Um dem Problem auf die Schliche zu kommen heißt es Tank ausbauen.
    Jetzt kannst du erst mal folgendes prüfen:
    Der Hebel den du von außen betätigst, sitzt an einer Stange, welche am Hahn befestigt ist.
    Mache die Stange los indem du den Augensplint abmachst.
    Da gibt es zwei Schräubchen, welche so ein rundes Teil mittels eines Augenbleches am Hahn halten.
    Das schraubst du ab und ziehst es raus denn da is der Meschanismuss dahinter welcher die Reserve bewerkstelligt.
    Hier könntest du wenn du Glück hast, irgend eine Siffe finden, die die Reservestellung verstopft.
    So und jetzt ist es dein Problem das sauberzumachen. Tank zur Not leeren und Benzinhahn ausbauen.
    Du darfst dabei gerne auch den Dichtgummi tauschen (runde Gummischeibe mit Löchern)

    Beim Wiedereinbau darfst du die2 Schräubchen weder zu fest noch zu locker festdrehen, sonst geht entweder der Hahn zu schwer oder er leckt.


    Hat das allés nix gefruchtet mußt du den Hahn zwecks Revision + Reinigung, ausbauen oder austauschen.
    Dann brauchst du den Benzinhahnschlüssel für die Vespa, denn der Hahn
    ist innen im Tank mit einer Überwurfmutter gesichert.
    Der Schlüssel muß schräg durch die Tanköffnung eingefädelt werden.
    Am Besten du nimmst auch ne neue Benzinhahndichtung (runder Gummiring) dazu.


    Viel Spaß beim Schrauben.

    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (November 3, 2020 at 17:09)

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • June 25, 2010 at 12:34
    • #3
    Zitat

    Hi,

    ja richtig, die Hebelstellungen sind korrekt.
    In den Tank gehen in der Regel 5 Liter, ca. 1 Liter davon ist Reserve.

    ImTank sitzt über dem Hahn ein Sieb.
    Wenn das Sieb zu wäre ginge ehgar nix mehr.

    Um dem Problem auf die Schliche zu kommen heißt es Tank ausbauen.
    Jetzt kannst du erst mal folgendes prüfen:
    Der Hebel den du von außen betätigst, sitzt an einer Stange, welche am Hahn befestigt ist.
    Mache die Stange los indem du den Augensplint abmachst.
    Da gibt es zwei Schräubchen, welche so ein rundes Teil mittels eines Augenbleches am Hahn halten.
    Das schraubst du ab und ziehst es raus denn da is der Meschanismuss dahinter welcher die Reserve bewerkstelligt.
    Hier könntest du wenn du Glück hast, irgend eine Siffe finden, die die Reservestellung verstopft.
    So und jetzt ist es dein Problem das sauberzumachen. Tank zur Not leeren und Benzinhahn ausbauen.
    Du darfst dabei gerne auch den Dichtgummi tauschen (runde Gummischeibe mit Löchern)

    Beim Wiedereinbau darfst du die2 Schräubchen weder zu fest noch zu locker festdrehen, sonst geht entweder der Hahn zu schwer oder er leckt.


    Hat das allés nix gefruchtet mußt du den Hahn zwecks Revision + Reinigung, ausbauen oder austauschen.
    Dann brauchst du den Benzinhahnschlüssel für die Vespa, denn der Hahn
    ist innen im Tank mit einer Überwurfmutter gesichert.
    Der Schlüssel muß schräg durch die Tanköffnung eingefädelt werden.
    Am Besten du nimmst auch ne neue Benzinhahndichtung (runder Gummiring) dazu.


    Viel Spaß beim Schrauben.

    Alles anzeigen


    Das nenne ich mal ne korrekte Anleitung! Super! (sorry, meine ich Ernst - musste mal gesagt werden!).

    Ich würde jedoch gleich dazu tendieren, den Benzinhahn komplett zu tauschen - oder zumindest ihn auszubauen und zu reinigen. Da die Verschraubung gerne bescheiden aufgeht - Vespa Händler. Meiner nimmt für sowas 5€ für die Kaffeekasse und freut sich, wenn ich das evtl. Neuteil bei ihm auch noch kaufe. Der Einbau (also das Reinschrauben des Hahnen ist dann auch für umme drin;-).

    LG

    Marcus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche